Der Heilbronner Bildungscampus wächst Richtung Westen
Bestehende Institutionen auf dem Heilbronner Bildungscampus benötigen mehr Platz. Im neuen Quartier entstehen auch Wohnungen und Geschäfte. Das ist der Plan.

Den Einrichtungen auf dem Bildungscampus geht der Platz aus. Die Dieter-Schwarz-Stiftung treibt die nächste Erweiterung über die Weipertstraße hinweg voran.
Wer sich mit Institutionen auf dem Campus unterhält, hört vor allem eins: "Wir wollen wachsen, und wir können wachsen." Die Technische Universität München soll größer werden, die Duale Hochschule in Heilbronn sieht genauso Potenzial für weitere Studenten wie das Center for Advanced Studies der DHBW. Räumlich soll die Vergrößerung in Richtung Karl-Nägele Brücke Luft schaffen – aber auch auf dem bestehenden Areal sind Bautrupps aktiv.
Mehr Platz: Viele Institutionen auf dem Bildungscampus sehen Potenzial für weitere Studenten
In Nachbarschaft zum Sitz der Dieter-Schwarz-Stiftung und dem DHBW Cas entsteht derzeit das Gebäude für die Campus-Founders, die auf dem Bildungscampus Ost in der ehemaligen Bibliothek untergebracht sind.
Das historische Gebäude mit der Programmierschule 42 wird saniert, dort zieht der KI-Salon ein, und auch die TUM bekommt hier laut Stiftung eine Zwischenlösung. Auf den TUM-Turm auf dem Bildungscampus schaut bereits die gegenüberliegende DHBW, der schon jetzt die Räume ausgehen. Der Wunsch: Ist die TUM umgezogen, bekommt die DHBW deren Haus.
Bildungscampus West könnte auch ein Hallenbad erhalten
Auf dem nächsten Abschnitt, Bildungscampus West genannt, soll abseits der Lehrzeiten mehr Leben herrschen als derzeit in den Abendstunden auf dem Bildungscampus. Das Bebauungsplanverfahren ist angelaufen. Ein Bürogebäude ist bereits im Bau. Für einen weiteren Campusturm zieht zunächst der Media Markt in einen Neubau an der Fügerstraße um. Dann sollen Wohnungen für Studenten errichtet werden, Geschäfte und Gastronomie.
Den Plänen zufolge werden außerdem das Ferdinand-Steinbeis-Institut sowie die Fraunhofer-Institute und die Erzieherakademie Platz finden. Ein Sport- und Gesundheitszentrum ist geplant. Verantwortliche haben angedeutet, dass ein Hallenbad gebaut werden soll. Damit nicht genug: Weitere Investitionen kündigen sich an. Wie zu hören ist, soll das Gebäude Ecke Schaeuffelenstraße/Mannheimer Straße einem Neubau weichen. Wie es dort weitergeht, ist offen.