Stimme+
Historische Altstadt
Lesezeichen setzen Merken

Bad Wimpfen als Drehort vom Film „Die Freibadclique“

  
Erfolgreich kopiert!

Das historische Drama „Die Freibadclique“ wurde in Bad Wimpfen gedreht. Der Film von 2016 zeigt auch Szenen aus Mineralfreibad und der Altstadt. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Das Sportbad in Bad Wimpfen ist denkmalgeschützt. Kein Wunder, schließlich wurde das Mineralfreibad bereits mit Sprungturm in den 1930er-Jahren erbaut. Trotz der langen Tradition ist das Freibad nicht vor finanziellen Problemen gefeit. Derzeit wollen die Bürger das Bad durch einen neu gegründeten Verein erhalten.

Nicht nur das Mineralfreibad hat eine lange Geschichte – es wurde auch schon zu einem Stück Filmgeschichte. 2016 wurde Schauplatz eines historischen Dramas

Historisches Drama gedreht im Mineralfreibad Bad Wimpfen: „Die Freibadclique“ läuft erneut in der ARD

Obwohl bei den Dreharbeiten vor allem der historische Zehn-Meter-Turm beim Produzenten Marc Müller-Kaldenberg überzeugt, passten einige Kleinigkeiten nicht. So bekam der Technikraum einen neuen Anstrich in altdeutscher Schrift.

Eine historische Aufnahme zeigt das Mineralfreibad Bad Wimpfen in den 1930er-Jahren.
Eine historische Aufnahme zeigt das Mineralfreibad Bad Wimpfen in den 1930er-Jahren.  Foto: Rexin, Kirsi-Fee

Der Film spielt schließlich im Sommer 1944 und 1945. Eine Gruppe 15-Jähriger will eigentlich nur Swing hören, Sex haben und frei sein. Doch wegen des Zweiten Weltkriegs müssen sie an die Front. Ein Jahr später ist alles anders – der Krieg ist vorbei, alle haben sich verändert. 

Dreharbeiten zu „Die Freibadclique“ im Mineralfreibad Bad Wimpfen – Komparsen kommen aus Raum Heilbronn

Überwiegend wurde der Film in Schwäbisch Hall gedreht. Hier kommt Autor Oliver Storz her, der den Roman geschrieben hat, auf dem der Film basiert. Neben dem Freibad wurde auch die Altstadt Bad Wimpfen zum Schauplatz. Diese gilt dank des Travelbook-Awards 2025 als "schönste Altstadt Deutschlands"


Doch nicht nur Orte aus dem Raum Heilbronn sind in dem Film zu sehen – auch einige Menschen aus der Region treten als Komparsen auf.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben