Bürgerbüro von Leingarten wird zum Filmset
Die Dreharbeiten für den Kinder-Kinofilm "Lucy ist jetzt Gangster" finden auch in zwei Städten in der Region statt. Es werden auch Komparsen gesucht.
Inszenierter Banküberfall im Leingartener Bürgerbüro, eine Eisdiele kurz vor dem Bankrott in Bad Wimpfen: "Lucy ist jetzt Gangster" heißt der Kinder-Kinofilm, der in einem fiktiven kleinen Ort spielt, jedoch in verschiedenen Städten gedreht wird.
Nicht nur in der Region Heilbronn, sondern auch in Hessen und Nordrhein-Westfalen ist das Team der Indi Film GmbH aus Stuttgart an insgesamt 37 Drehtagen im Einsatz. "Wir sind sehr gespannt auf das Ergebnis", freut sich Leingartens Bürgermeister Ralf Steinbrenner schon besonders auf die Szenen aus dem örtlichen Rathaus.
Im Mittelpunkt steht die zehnjährige Lucy. Sie ist brav, höflich, grundehrlich und würde niemals bei Rot über die Ampel gehen. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Rima versucht sie beharrlich, die Welt ein bisschen besser zu machen. Und in der Eisdiele ihrer Eltern weiß sie immer genau, welches Eis welchen Kunden glücklich macht.
Operation "Lucyfer" kann beginnen
Doch dann geht durch ein Versehen die wertvolle Eismaschine kaputt, und die Schließung der Eisdiele droht. Lucy braucht dringend einen Plan. Der einzige Weg, schnell an Geld zu kommen, ist ein Banküberfall - glaubt sie. Doch wie soll Lucy, die Liebenswürdigkeit in Person, das bloß schaffen? Allein wird das nichts, und so geht sie einen Deal mit Klassen-Gangster Tristan ein: Er soll ihr beibringen, wie sie gemein und skrupellos wird. Operation "Lucyfer" kann beginnen.
"Am 14. April haben in Heppenheim die Aufnahmen begonnen. Gedreht wird noch bis Mitte Juni", sagt Clea Fricke von Just Publicity, der Presseagentur von Indi-Film. In Bad Wimpfen sei die Filmcrew mit Unterbrechungen voraussichtlich bis zum 3. Juni beschäftigt. "Zu den genauen Drehorten möchte die Produktion im Moment noch nichts sagen", so Fricke.

Warum gerade Leingarten und Bad Wimpfen? Indi Film arbeitet mit Locationscouts, die sich auf die Suche nach den passenden Drehorten, wie sie die Regie beziehungsweise das Drehbuch vorgeben, suchen. "In diesem Fall war es so, dass unser Kameramann schon in Bad Wimpfen gedreht hat und dadurch der Ort und recht schnell die Location für Lucys Eisdiele auf unserem Plan erschienen ist", berichtet Fricke. Im Umfeld sei dann nach weiteren geeigneten Filmsets gesucht worden. "So ist man über das Rathaus in Leingarten gestolpert, was ideal in unsere Filmwelt als Bank passt."
"Vom 25. Mai bis zum 7. Juni wird bei uns gedreht", sagt die Leingartener Bürgerreferentin Ute Haiges. Bereits im Sommer 2020 war ein Locationscout vor Ort. Einige Zeit später kam dann eine zehnköpfige Abordnung von Indi Film und "ist kritisch durchs Haus gegangen". Auch zum Umfeld hatten sie einiges anzumerken: Die Fahnenmasten auf dem Marktplatz sollen weg, ebenso die Anti-Atomkraft-Banner an der Kirchenmauer. Die Heilbronner Straße muss zeitweise für die Dreharbeiten gesperrt, der Markt verlegt werden.
"Wir sind uns sehr sicher, dass die Bevölkerung das mitträgt, vor allem weil es sich um einen Kinderfilm handelt. Deshalb nehmen wir die Umstände gerne in Kauf", so Bürgermeister Ralf Steinbrenner.
Filmleute waren schon mehrfach vor Ort
Inzwischen waren die Filmleute mehrfach in Leingarten. "Unter anderem, um zu schauen, was im Bürgerbüro umgebaut werden muss", erzählt Ute Haiges. "Für die Tontechnik waren Profis aus Holland da." Ihr Basislager werde die Crew auf dem Festplatz beziehen. "Sie kommen mit mehreren Lkws", so Haiges. "Das Team umfasst circa 50 Personen. Je nach Szene sind unterschiedlich viele Schauspieler und Komparsen vor Ort. An manchen Tagen sind dann etwas über 100 Personen mit den Dreharbeiten beschäftigt", erläutert Clea Fricke.

In den Kinder-Hauptrollen sind die Zwillinge Valerie und Violetta Arnemann als Lucy, Brooklyn Liebig als Tristan und Lisa Marie Trense als Lucys beste Freundin Rima zu sehen. Die aus Film und Fernsehen bekannten Schauspieler Kostja Ullmann und Franziska Wulf spielen die Eltern von Lucy. Außerdem übernimmt Esther Schweins eine kleine Rolle.
Die Agentur Sensation Booking ist noch auf der Suche nach Komparsen im Alter zwischen sechs bis zwölf und 18 bis 70 Jahre, die aus Leingarten, Bad Wimpfen oder Umgebung kommen.