So läuft der Dreh von "Mein Lokal, dein Lokal" im Restaurant Campus Garden in Heilbronn
Am Donnerstag bewerteten die Gastronomen beim Dreh von "Mein Lokal, dein Lokal" die Tapas im Campus Garden. Am Freitag endet das Format mit dem Lampoldshausener Zum Hirsch. Wie die Teilnehmer mit den Kameras zurechtkommen.

Die Vorspeisen wären geschafft. Im gläsernen Nebenraum des Restaurants Campus Garden auf dem Heilbronner Bildungscampus gehen die beiden Gastronomen Apoll Netz und Stephanie Burk in sich: Was hat ihnen beim ersten Gang besonders gut geschmeckt, wo sehen sie Verbesserungspotenzial?
Am Donnerstag ist das Campus Garden für die Öffentlichkeit gesperrt. Seit neun Uhr laufen die Dreharbeiten für die Kabel-Eins-Sendung "Mein Lokal, dein Lokal", in dieser Woche stehen fünf Gastronomen aus Heilbronn und dem Umland vor der Kamera: Die Heilbronner Restaurants Trappensee und Campus Garden sowie das Gasthaus Zum Hirsch (Hardthausen-Lampoldshausen), das Gässles-Stüble (Hessigheim) und Zum Rössel aus Sinsheim.
Dreharbeiten von "Mein Lokal, dein Lokal" in Heilbronn: So läuft die Bewertung ab
Die fünf Restaurantbesitzer testen eine Woche lang das Angebot des jeweils anderen und vergeben für Service, Ambiente, Geschmack und Preis-Leistungs-Verhältnis bis zu zehn Punkte. Die finale Wertung kommt vom Gastro-Experten Mike Süsser, der eine Woche zuvor in den Restaurants zu Gast war. Zu gewinnen gibt es eine Prämie und den "Goldenen Teller".
Zur Mittagszeit werden im Campus Garden Vorspeisenteller abgeräumt und Gläser gerichtet. Für Steffi Singer ein kurzer Moment zum Verschnaufen. Die Geschäftsführerin des Campus Garden scheint nach der ersten Bewertungstendenz ihrer Kollegen entspannt: "Die Punkte waren in Ordnung. Wir haben uns ein bisschen mehr erhofft, aber jetzt haben wir noch die Chance, beim Hauptgang und Dessert zu zeigen, was wir können." Mit warmen und kalten Tapas im internationalen Kontext auf dem Bildungscampus wollen Singer und ihr Team überzeugen.
Regionale Gerichte oder Tapas: So wollen die Restaurants in Heilbronn bei der Sendung "Mein Lokal, dein Lokal" überzeugen
Am vorletzten Tag der Dreharbeiten scheinen sich die Heilbronner Gastronomen an die Kameras gewöhnt zu haben. Felix Maurer, der mit seinem Restaurant Trappensee am Montag den Anfang machte, hat die Abläufe verinnerlicht. Er weiß, wie er das Tapasschälchen mit dessen Inhalt in die Kamera halten muss. "Wir sind eine gute Truppe", sagt er über die Zusammensetzung. "Gastronomisch gesehen sind wir lustig zusammengewürfelt", findet Christian Steinbach.
Der Lampoldshausener fühlt sich sichtlich wohl. Als das Kamerateam die Gastronomen auf der Campus-Brücke nacheinander vorstellt, springt er energiegeladen ins Bild, reckt den hochgestreckten Daumen in die Kamera. Den Finaltag bestreitet er am heutigen Freitag mit seinem Gasthof, will mit gut bürgerlichen, regionalen Gerichten überzeugen. Als Letzter an der Reihe zu sein, hat aus seiner Sicht ebenso Vor- wie auch Nachteile: "Wenn man nicht den Anfang macht, kommt man gut rein und kann einschätzen, wie die Kollegen drauf sind. Wenn man aber vorher zu kritisch ist, könnte man eine Retourkutsche bekommen."
Das sechsköpfige Team der Produktionsfirma Good Times, die im Auftrag von Kabel Eins dreht, sorgt für einen sichtbar guten Ablauf. Realisator Michael Köhler hat alles im Blick, er achtet darauf, dass die Stimmung unter den Restaurantbesitzern gut ist, sorgt dafür, dass alles am richtigen Platz steht. Auch bei den Interviews und Bewertungen gibt er den Gastronomen Hilfestellung. Hätten sie sich ein Gericht anders gewünscht, wie schätzen sie dieses oder jenes ein? "Die Dreharbeiten sind angenehm, das Team macht das sehr charmant", sagt Steffi Singer. Trotzdem: Am Ende des Drehtags im Campus Garden, weiß die sympathische Gastronomin, fällt eine Last von ihr ab. Dass sich die Woche dem Ende neigt, findet sie schade. "Es war mal was anderes als sonst. Und es war schön, die anderen Gastronomen kennengelernt zu haben."
Hier wird die Sendung "Mein Lokal, dein Lokal" Ausgabe Heilbronn ausgestrahlt
Wie sich die Heilbronner Restaurants schlagen? Die Heilbronn-Woche von "Mein Lokal, dein Lokal" soll vom 13. bis 17. Mai 2024 täglich um 17.55 Uhr zu sehen sein. Eine Staffel besteht aus ungefähr 35 Folgen, für die Dreharbeiten ist das Kamerateam jede Woche in einer anderen Region unterwegs. Zuletzt wurde das Format 2021 im Raum Heilbronn aufgezeichnet. Damals stellte sich die Frage, ob die Weinvilla zu schlecht bewertet wurde. 2015 gelangen dem griechischen Lokal Mythos und dem Ratskeller ein gemeinsamer Sieg.

