Bis zu 35 Grad
Lesezeichen setzen Merken

Kleine Hitzewelle rollt auf Baden Württemberg zu – Erst viel Sonne, dann Gewitter

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Es wird sonnig und heiß: In Baden-Württemberg könnte es am Samstag den wärmsten Tag des Jahres geben. Auch im Raum Heilbronn steigen die Temperaturen. Doch bereits am Wochenende drohen erneut Gewitter.

von Adrian Kilb und dpa

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Es wird heiß: Bis Samstag soll es im Südwesten laut Deutschem Wetterdienst (DWD) jeden Tag um ein bis zwei Grad wärmer werden. Der vorläufige Hitzehöhepunkt wird am Samstag erwartet, der möglicherweise sogar der bisher wärmste Tag des Jahres in Baden-Württemberg wird. Der aktuelle Jahreshöchstwert wurde am 29. Juni mit 34,8 Grad an der Station Obersulm-Willsbach (Kreis Heilbronn) gemessen. 

Der Donnerstag soll sonnig und trocken starten. Die Wetterexperten kündigen Temperaturen zwischen 25 Grad im Schwarzwald und 32 Grad in Karlsruhe an. Auch in Heilbronn gibt es am Donnerstag Temperaturen bis zu 25 Grad, schreibt "Wetter.net". In Lauffen am Neckar prognostizieren die Wetterexperten sogar bis zu 27 Grad. Ein schwacher Wind soll gelegentlich mit einzelnen Böen ein wenig Frische bringen. 

Am Wochenende könnte aufgrund der Wetterprognose wieder Hochbetrieb am Breitenauer See herrschen.
Am Wochenende könnte aufgrund der Wetterprognose wieder Hochbetrieb am Breitenauer See herrschen.  Foto: Kunz, Christiana

Zum Abend hin klart sich der Himmel zunehmend auf, sodass es auch nach 21 Uhr noch Werte um die 20 Grad-Marke geben soll. Nachts kann es dann auf bis zu 12 Grad herunterkühlen.

Hitzewelle in Heilbronn: 12,5 Sonnenstunden am Freitag möglich 

Ein paar Wolken und Höchstwerte bis zu 33 Grad werden am Freitag laut DWD in Baden-Württemberg erwartet. Sehr sonnig sieht es auch im Raum Heilbronn aus: Die Tageshöchstwerte liegen ab 15 Uhr bei 29 Grad. Und so warm bleibt es dann erstmal. Bis zum Abend soll ich kaum eine Wolke am Himmel zeigen. Perfekte Bedingungen also, um sich in den Freibädern in Heilbronn und der Region abzukühlen. Aber auch die Badeseen im Kreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis sind beliebte Ziele für Hitzegeplagte.

Insgesamt rechnen die Meteorologen von "Wetter.net" mit 12,5 Stunden Sonnenschein am Freitag. Nachmittags könnte es im Bergland Baden-Württembergs einzelne Schauer geben. Sonst bleibt es trocken, prognostiziert der DWD. Nachts kühle es wieder ein wenig ab.   

30 Grad-Marke könnte am Samstag im Raum Heilbronn geknackt werden

 Am Samstag hält sich der Sonnenschein, die Temperaturen steigen weiter an und knacken in Heilbronn laut "Wetter.net" womöglich die 30 Grad-Marke. Am wärmsten im Südwesten soll es am Rhein werden, da könnte die 35 Grad-Marke geknackt werden.

Nach dem wärmsten Tag der Woche kommt allerdings erneut ein Wetterwechsel: Gegen Nachmittag und Abend könnten erste vereinzelte Gewitter über das Bergland ziehen. In der Nacht auf den Sonntag setzt dann auch im Raum Heilbronn-Hohenlohe Niederschlag ein.

In der Nacht zum Sonntag verstärken sich dem Deutschen Wetterdienst zufolge Wolken, Regen und Gewitter im gesamten Bundesland. Gebietsweise gibt es heftigen Starkregen, teils über mehrere Stunden hinweg. Außerdem könnte es ziemlich windig werden. Mit den Gewittern fegen Sturm-, und lokal schwere Sturmböen durchs Ländle. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben