Stimme+
Auch Neckar betroffen
Lesezeichen setzen Merken

Hochwassergefahr im Raum Heilbronn: Warnapp Katwarn schlägt Alarm

  
Erfolgreich kopiert!

Nach Unwettern und Dauerregen zuletzt drohen nun Flüsse über die Ufer zu trefen, auch in der Region Heilbronn. Die Hochwassergefahr steigt. 

In der Region Heilbronn droht nach schweren Regenfällen Hochwasser.
In der Region Heilbronn droht nach schweren Regenfällen Hochwasser.  Foto: IMAGO / Screenshot Warn-App Katwarn / Collage HSt.

Update, 22. Mai, 21 Uhr: Die Warnapp Katwarn hat am Mittwochabend erneut ausgelöst und thematisiert dieses Mal konkret Heilbronn. "Am Neckar von Besigheim bis Heilbronn kann es – gemäß Modellrechnungen – zur Ausbildung von Hochwasser kommen." 

Erneut droht Hochwassergefahr im Raum Heilbronn. Wie die Warn-App Katwarn am 22. Mai um 9 Uhr meldet, warnt der Hochwasserzentralverband Baden-Württemberg (HZV BW) vor möglichem Hochwasser im Einzugsgebiet der Neckarzuflüsse Rems, Murr und Sulm.

Dauerregen und Unwetter: Flusspegelstände steigen im Raum Heilbronn an

Der Dauerregen und die Unwetter der vergangenen Tage haben bereits zu Hochwasser an Flüssen geführt. In Untergruppenbach trat die Schozach über die Ufer, die Feuerwehr war mehr als 20 Stunden im Dauereinsatz. Auch der Neckar bei Lauffen ist deutlich angeschwollen.

Die aktuellen Hochwasserwarnungen des HZW BW basieren auf Modellberechnungen. Es ist daher wichtig, die lokalen Pegelstände genau zu beobachten und auf weitere Warnungen der Behörden zu achten. Die Folgen von Hochwasser und Überschwemmungen können gravierend sein, wie auch bei den Überflutungen im Saarland ersichtlich wurde. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben