Stimme+
Große Bestürzung
Lesezeichen setzen Merken

Brand der katholischen Kirche in Widdern: Was beim Gedenkgottesdienst geplant ist

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Eine Woche nach dem verheerenden Kirchenbrand in Widdern findet dort ein Gedenkgottesdienst statt. Die Ursache für das Feuer in der Nacht von 10. auf den 11. August ist noch nicht bekannt.

Die katholische Kirche St. Josef in Widdern ist in der Nacht von 10. auf 11. August bis auf die Grundmauern abgebrannt.
Die katholische Kirche St. Josef in Widdern ist in der Nacht von 10. auf 11. August bis auf die Grundmauern abgebrannt.  Foto: Kinkopf, Heike

Auch mehr als 120 Feuerwehrleute konnten in der Nacht von 10. auf den 11. August nicht verhindern, dass die katholische Kirche St. Josef in Widdern bis auf die Grundmauern abgebrannt ist. Das Entsetzen bei der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist groß: "Wir sind sehr betroffen, zumal wir uns der Bedeutung des Gebäudes für die Gemeinde bewusst sind", sagte Domkapitular Uwe Scharfenecker.

Eine Woche später organisiert die Diözese nun einen ökumenischen Gedenkgottesdient direkt neben der Brandstelle, an der auch Scharfenecker teilnehmen wird. Er, der Dekan des katholischen Dekanats Hohenlohe, Ingo Kuhbach, der evangelische Pfarrer Dirk Nising sowie Pfarrer Dr. Guido Bömer von der Seelsorgeeinheit Schöntal sprechen am Samstag, 17. August. Beginn ist um 19 Uhr.


Die Kirchengemeinde weist darauf hin, dass das Parkplatzangebot begrenzt ist. Auch deshalb wird es laut Diözese keine umfassende Bestuhlung geben. Die Gottesdienstteilnehmer müssen stehen. Nur für einige wenige ältere und eingeschränkte Personen werde es Stühle geben.

Brand der katholischen Kirche in Widdern: Feuerwehr war nach sieben Minuten am Einsatzort

Die Brandursache steht indes noch nicht fest. Klar ist, dass die Feuerwehr sieben Minuten nach am Eingang des Notrufs am Samstagabend vor Ort war. Das teilte der im Landratsamt Heilbronn verantwortliche Amtsleiter Marc Hoffmann der Katholischen Nachrichtenagentur mit.

Zu diesem Zeitpunkt haben sowohl Turm als auch Dachstuhl der Widderner Kirche bereits in Flammen gestanden. Das in den 1960er Jahren gebaute Gebäude war ein Fertigbau mit Holz und Pressspanplatten im Inneren – das Feuer konnte sich also schnell ausbreiten. 

Scharfenecker sprach den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr seinen Dank für deren schnelles Eingreifen aus, das ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhinderte. Der Schaden beträgt trotzdem laut ersten Schätzungen rund 500.000 Euro.

Brand in Widdern: Gottesdienste sollen in evangelischer Kirche stattfinden

Ob eine neue Kirche gebaut wird, steht noch nicht fest. Im Gespräch mit der Heilbronner Stimme zeigte sich Pfarrer Guido Bömer kurz nach dem Brand aber zuversichtlich. Die Stelle sei geweiht und heilig. Bis eine Entscheidung über einen Neubau getroffen ist und ein solcher realisiert wurde, finden die Gottesdienste ab September in der evangelischen Kirche in Widdern statt. Ein genauer Starttermin steht noch nicht fest. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben