Stimme+
Suche nach Ursache
Lesezeichen setzen Merken

Feuer zerstört Kirche St. Josef in Widdern – Menschen stehen fassungslos vor Brandruine

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Nach dem verheerenden Brand in Widdern stehen die Anwohner fassungslos vor den Trümmern der Kirche St. Josef. Die Feuerwehr hält bis Sonntagmittag Brandwache, während die Polizei nach der Ursache ermittelt.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Am Morgen nach dem verheerenden Brand der katholischen Kirche St. Josef in Widdern am Samstagabend kommen zahlreiche Menschen aus der kleinen Stadt in die Friedhofstraße. Anwohner stehen in Grüppchen zusammen. Mit gedämpften Stimmen unterhalten sie sich über das für viele unfassbare Geschehen. Vom Gotteshaus bleiben nur Schutt und Asche.


Der Brandort ist abgesperrt. Die Feuerwehr Widdern hält bis gegen Sonntagmittag Brandwache. Gegen 4.30 Uhr sei kein Feuerschein mehr zu sehen gewesen, sagt Widderns Kommandant Patrick Ehrhardt. Da hieß es, „Feuer aus“.

Zuvor hatte ein Bagger die zwei Giebelwände nach innen gedrückt. „Sonst hätten wir nicht weiter löschen können“, sagt Ehrhardt. Zudem habe die Gefahr bestanden, dass die Giebel nach außen hin umfallen.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Kirche St. Josef komplett zerstört – Feuerwehr bekämpft noch am Sonntag Glutnester

Außerdem öffnete der Baggerführer die Dachhaut der angebauten Sakristei und zog die brennenden Gebäudeteile auseinander. Die Dämmung zwischen Decke und Dach stand ebenfalls in Flammen. Bis zum Sonntagvormittag flackerten immer wieder vereinzelt Glutnester auf. Die Feuerwehr löschte sie schnell.

Patrick Ehrhardt ist dankbar für den Kaffee, Sprudel und manche Süßigkeit, die den Einsatzkräften von Bürgern aus der Nachbarschaft gebrachten worden seien.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Mann beim Blick auf Brandruine in Widdern: „Es ist eine traurige Sache“

Hans Branyi ist 89 Jahre alt. Wie sein Bruder hat er beim Aufbau der Kirche in den 1960er Jahren geholfen. Auch in den Jahren danach hilft er wie so viele andere Gemeindemitglieder, wenn es was zu tun gab. „Es ist eine traurige Sache“, sagt er mit Blick auf die Trümmer. Zum Glück aber seien keine Menschen verletzt worden oder gar ums Leben gekommen. Er rätselt wie viele, was den Brand ausgelöst hat. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen.


Am Vorabend berichteten die beiden  Kirchengemeinderätinnen Erika Branyi und Barbara Eberhardt, man hätte immer darauf geachtet, dass keine Kerzen mehr brennen. Schließlich habe man gewusst, dass sich unter dem Putz vor allem Pressspanplatten befanden und im gesamten Gotteshaus viel Holz verarbeitet worden war.

Nach Brand in Kirche St. Josef in Widdern: Polizei bittet um Hinweise

Das Heilbronner Polizeipräsidium schätzt den Schaden auf mindestens eine halbe Million Euro. Die Brandursache ist noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sie bittet um sachdienliche Hinweise ans Revier Neckarsulm unter der Telefonnummer 07132 93710.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben