Stimme+
Öffnungszeiten und Programm
Lesezeichen setzen Merken

Ganzhornfest in Neckarsulm: Was Besucher über die Veranstaltung wissen müssen

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Zum 43. Mal findet das Ganzhornfest in Neckarsulm statt. Alles Wissenswerte zu Öffnungszeiten, Programm und Anfahrt.

Beim Ganzhornfest 2023 versammelten sich etliche Besucher in den Straßen von Neckarsulm.
Beim Ganzhornfest 2023 versammelten sich etliche Besucher in den Straßen von Neckarsulm.  Foto: Christiana Kunz

Ein Fest jagt im Raum Heilbronn das nächste. Die Veranstaltungskalender sind besonders an Wochenenden gut gefüllt. Das Neckarsulmer Ganzhornfest bietet sogar Programm über das Wochenende hinaus. Was Besucher über das traditionsreiche Fest, das bereits zum 43. Mal in Neckarsulm stattfindet, wissen müssen.

Wann findet das Ganzhornfest in Neckarsulm statt?

Am Samstag, 31. August, startet die Gaudi in Neckarsulm. Das Ganzhornfest wird um 16 Uhr eröffnet. Die Feier soll laut Veranstalter erst um 1 Uhr enden. Am Sonntag, 1. September, startet das Festgeschehen wieder um 11 Uhr. Um Mitternacht soll für das Ganzhornfest Zapfenstreich sein. Sogar am Montag, 2. September, geht das Fest in eine weitere Runde. In der Nacht soll das Fest wie am Samstag erst um 1 Uhr enden.

Wo findet das Neckarsulmer Ganzhornfest statt?

Der Festbetrieb des Ganzhornfestes findet über die Neckarsulmer Innenstadt verteilt statt. Programm soll es auf zwei Bühnen geben. Die größere Hauptbühne wird am Museumsplatz aufgebaut. Außerdem gibt es eine Bühne am Karlsplatz. Am Abend werden zudem Bands am Stand der Metropolitan Jazz Community auftreten. 


Am Sonntag wird dann schließlich die gesamte Innenstadt zum Fest. Denn neben dem Programm auf den Bühnen haben auch die Geschäfte in Neckarsulm zum Anlass des Ganzhornfestes geöffnet.

Welches Programm erwartet die Besucher des Ganzhornfests in Neckarsulm?

Das Programm des Ganzhornfests startet mit der Eröffnung um 16 Uhr. Dazu soll es Ansprachen von Oberbürgermeister Steffen Hertwig, der in diesem Jahr als Alleinkandidat wieder zur OB-Wahl antritt, geben. Außerdem will auch die Erste Vorsitzende des Kultur- und Sportausschusses, Marita Krottenthaler, zu den Besuchern sprechen. 

Anschließend übernimmt der Musikverein Obereisesheim bis 18 Uhr die Bühne. Die "Hotsteppers", die Tanzgruppe der Neckarsulmer Sport-Union, treten ab 18.40 Uhr auf. Abgelöst werden sie vom Musik- und Gesangsverein Dahenfeld, der bis 23 Uhr auf der Bühne zu sehen ist.

Parallel treten die "Voctails", ein Acapella-Chor, auf der Bühne am Karlsplatz auf. Statt "Perfect Heart", die laut der Veranstaltungsseite krankheitsbedingt ausfallen, kommt "Crazy Zoo" bis Mitternacht auf die Bühne. Wer eine andere Musikrichtung mag, kann sich zum Stand der Metropolitan Jazz Community begeben. Dort tritt ab 19 Uhr die Metropolitan Swing Unit auf.

Am Sonntag gibt es auf der Bühne am Museumsplatz in Neckarsulm erst ab 14 Uhr Programm – eröffnet von den Neckar-Valley-Dancers, gefolgt von Paolo Simones und "Willenlos Sexy". Zuvor wird es bereits ab 10.15 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst geben. Bei schlechtem Wetter steht die St. Dionysius Kirche dafür offen. Bis 19 Uhr bleibt die Bühne dann aber leer, bis "Grungetime" und "Stroke Unit" auftreten. Ab 19 Uhr spielt die Docs Big Band Jazz.

Zum Abschluss des Ganzhornfests treten erneut die "Hotsteppers" ab 18.40 Uhr am Montag auf der Bühne am Muesumsplatz auf. Anschließend übernimmt die Polizei Big Band Heilbronn. Von der "Combination Big Band" gibt es am Stand der Jazz Community einen Auftritt. Am Karlsplatz kommen zuerst "Annalena & Softie" auf die Bühne, gefolgt von "Small Circle" und "Dreams Instead".

Gibt es auf dem Ganzhornfest in Neckarsulm auch ein Kinder-Programm?

Für Kinder wird am Samstag von 16 bis 18 Uhr und am Sonntag zwischen 12 und 17.30 Uhr Ponyreiten am Karlsplatz angeboten. Außerdem gibt es von 11 bis 17 Uhr Programm beim Ganzhornfest am Marktplatz, darunter Clowntheater und Bastelaktionen.

Wie es um die Sicherheit beim Ganzhornfest bestellt ist, hat die Heilbronner Stimme bei den Veranstaltern in Neckarsulm nachgefragt.

Wie kommen Besucher zum Ganzhornfest nach Neckarsulm?

Anlässlich des Ganzhornfestes sind die Fahrten mit dem Stadtbus im Raum Neckarsulm kostenlos. Dabei werden die üblichen Linien von Sonderbussen unterstützt. Wer nach Amorbach oder Dahenfeld will, kann spätestens vom ZOB um 23.48 Uhr oder mit dem Sonderbus um 0.45 Uhr fahren. Nach Neuberg fährt der letzte Sonderbus vom Ganzhornfest um 0.30 Uhr vom ZOB ab.

In Obereisesheim kommt der Bus wegen einer Vollsperrung nicht an allen Haltestellen vorbei. Der Fahrplan wurde laut HNV angepasst. Der letzte Sonderbus fährt am ZOB um 0.33 Uhr ab. Die Verbindungen fahren während des Ganzhornfestes täglich.

Was gibt es auf dem Ganzhornfest in Neckarsulm zu essen?

Das Ganzhornfest wird von den Ehrenamtlichen in den Neckarsulmer Vereinen gestemmt – 2022 hatte es noch an Helfern gemangelt. Je nach Verein gibt es verschiedene Angebote an den Ständen. Neben üblichen Fest-Angeboten wie Bratwurst, Maultaschen und Flammkuchen, gibt es auf dem Ganzhornfest auch ausgefalleneres Essen. Das Internationale Gremium bereitet rumänische und syrische Speisen zu. Türkische Spezialitäten bieten Trabzonspor Taraftarlar Birligi und Türkspor Neckarsulm 1969 an.

Auch für Veganer soll es ein Angebot geben: Der Verein Herzmahl bietet "Loaded Fries" und bei Kreativ-Kultur im Unterland gibt es Pasta mit veganen Soßen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben