Stimme+
Wetter spielt mit
Lesezeichen setzen Merken

Faschingsumzug in Bad Wimpfen: Wenn Einkaufstüten und Hobbits gemeinsam feiern 

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Faschingsumzug der Wimpfener Faschingsgesellschaft lockte am Sonntag 20.000 Besucher nach Bad Wimpfen. Mit Kamellen wurde nicht gegeizt: Rund fünf Tonnen Süßigkeiten flogen in die Menschenmenge.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Petrus ist offensichtlich ein großer Faschingsfan: Der Wettergott verwöhnte am Sonntag den Umzug der Wimpfener Faschingsgesellschaft (WFG) und seine rund 20. 000 kostümierten Besucher mit blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Der ausgelassene Höhepunkt der diesjährigen Faschingskampagne mit dem Motto „Es wird Zeit, dass sich was dreht“ ließ bei den Feierfreudigen in Bad Wimpfen die Sorgen und Krisen der Welt für einige Stunden vergessen.

Einfallsreiche Kostüme bei Faschingsumzug in Bad Wimpfen

Schon vor dem offiziellen Startschuss des Gaudiwurms waren die Gassen vom fröhlichen Lachen der Zuschauer am Straßenrand und dem Rascheln bunter Kostüme erfüllt. Glitzernde Prinzessinnen, Zebras, Bananen, Einhörner und auch laufende Einkaufstüten – wohin das Auge blickte, überall waren kreative Kostüme zu sehen.

Hin und wieder blitzten die dicken Strumpfhosen, Socken oder auch Handschuhe der großen und kleinen Zuschauer hervor, die die Straßen vom Tal bis hoch in die Altstadt säumten. Wer ein Plätzchen mit guter Sicht erobert hatte, der harrte dort schon frühzeitig aus – im Schlepptau oft ein Bollerwagen, der mit Musikbox und Getränken bestückt war.

Partnerlook bei Fasching in Bad Wimpfen ist angesagt

Brigitta Ehmann aus Wüstenrot besucht jedes Jahr den Faschingsumzug in Bad Wimpfen. „Mir gefällt die ausgelassene Stimmung. Außerdem bekomme ich hier auch mit meinem Rollator einen guten Platz“, erklärte sie. Diesmal begleitete sie Freundin Katharina Hautzinger aus Pleidelsheim, die vor allem von den schönen Kostümen begeistert war. Samira Klee aus Bad Friedrichshall-Kochendorf war mit ihrer Tochter Arielle im Giraffen-Partnerlook gekommen. Cousin Gianni freute sich hingegen vor allem auf „viel Spaß und viele Süßigkeiten“.

Faschingsumzug bewegt sich vom Talmarktgelände Richtung Altstadt von Bad Wimpfen 

Darauf musste der Achtjährige auch nicht lange warten: Angeführt vom Wagen der Zugmarschallin startete der Gute-Laune-Zug seine Mission vom Talmarktgelände aus in Richtung Wimpfener Altstadt. Das WFG-Präsidium begrüßte das Publikum nicht nur mit einem kräftigen Helau, sondern verteilte auch Pfannkuchen-Backmischungen. Trommelnd und trompetend kündigten sich die Morschbach Deifel Bad Wimpfen mit rot-schwarz geschminkten Gesichtern an.

Ausruhen ist nicht: In seinem mit weißen, roten und blauen Luftballons geschmückten Wagen hatte das Wimpfener Prinzenpaar alle Hände voll zu tun, um die Menge mit Bonbons zu versorgen. Und mit Kamellen geizten die über 100 Gruppen wahrlich nicht. Kein Wunder, hatte die WFG im Vorfeld ja rund fünf Tonnen Wurfmaterial geordert.

Hobbits hüllten Straßen in Bad Wimpfen in Meer aus Seifenblasen

Während der WFG-Ehrensenat kleine Sektfläschchen mittels bunter Fäden an die feiernde Menge abseilte, achtete das Sicherheitspersonal penibel darauf, dass niemand den Wagenrädern zu nah kam. Mit „Viva Colonia“ heizte das Wimpfener Männer-Ballett dem Publikum ein, bevor die Mitglieder des Heinsheimer Carnevalvereins einige Besucher mit einem gemeinsamen Tänzchen aufwirbelten. Gut beraten war, wer sich vor den Sumpfgoischdern aus Schwaikheim rechtzeitig wegduckte. Ansonsten gab es eine wuschelige Abreibung auf dem Kopf. Sanfter ging es bei den Hobbits zu: Sie hüllten die Straßen in ein Meer aus Seifenblasen.

Umzugsminister Markus Weyhing freute sich besonders, dass der Umzug unfallfrei verlief: „Wir haben einen wunderschönen Tag mit Besuchern aus nah und fern erlebt. Alles lief entspannt.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben