Tripsdrill wächst weiter – neue Attraktionen „Zeppelin“ und „Turm“ geplant
Der Erlebnispark Tripsdrill will in Cleebronn zwei neue Attraktionen bauen. Der Gemeinderat stimmte am Dienstag über die Bauvorhaben von „Zeppelin“ und „Turm“ ab. Was sich dahinter verbirgt.
Der Erlebnispark Tripsdrill will sich vergrößern. Geplant sind zwei neue Attraktionen, die die Namen „Zeppelin“ und „Turm“ tragen. Für das Bauvorhaben hat der Gemeinderat Cleebronn am Dienstagabend seine Einwilligung gegeben.
Erlebnispark Tripsdrill mit Erweiterungsplänen – zwei neue Attraktionen
Bei „Zeppelin“ handelt es sich laut den Unterlagen, die dem Gremium vorliegen, um ein Fahrgeschäft, bei dem „Turm“ um eine Art Freifallturm (englisch Freefall-Tower) und ein Spielhaus. Die Bauzeichnungen implizieren, dass es sich bei „Zeppelin“ jedoch nicht um eine Achterbahn wie „Karacho“ oder „Mammut“ handelt, sondern eher um eine Art Rundflug – wie etwa bei den „Wäschekörben“. Die Kabinen für die Fahrgäste sind ellipsenförmig um ein großes Modell eines Zeppelins angeordnet.
Zu den beiden Attraktionen kommt ein Bedienerhaus für Mitarbeiter, ein Wartebereich für Besucher und ein Weg dazu. Die Einrichtungen sollen neben der Wildwasserbahn „Waschzuberrafting“ entstehen. Im Plan ist ebenfalls eine „reservierte Fläche für ein späteres Vorhaben“ markiert, ohne näher darauf einzugehen, worum es sich dabei handelt.
Neue Fahrgeschäfte „Zeppelin“ und „Turm“ ergänzen Themenwelt in Tripsdrill
Die Zustimmung des Gemeinderats war nötig, da die Fläche von rund 396 Quadratmetern, die für das Bauvorhaben vorgesehen ist, den Bebauungsplan überschreitet und sich zum Teil im Außenbereich befindet. Das Gremium nahm den Antrag einstimmig an. „Aus städtebaulicher Sicht gab es bei Tripsdrill nie Bedenken“, erklärte Bürgermeister Thomas Vogl. Die Qualität der Arbeit sei immer einwandfrei.
Der Park selbst äußert sich nicht zu den geplanten Neuerungen. Die Pressestelle erklärte auf Nachfrage unserer Redaktion: „Im Zuge seiner kontinuierlichen Weiterentwicklung plant Tripsdrill, passend zur durchgehenden Thematisierung ’Schwaben um 1880’, immer wieder neue attraktive Attraktionen für alle seine Zielgruppen.“
Neuerungen in Tripsdrill – Das hat sich zuletzt im Cleebronner Erlebnispark getan
Die letzte Neuerung im Freizeitpark war die Schaukel „Wilde Gautsche“, die in der Saison 2024 Premiere feierte. Kürzlich wurde sie um einen Wartebereich erweitert, der im Disko-Stil gehalten und mit tanzenden Ziegenfiguren dekoriert ist. „Die Besucher der gigantischen Riesenschaukel, die im Stil eines historischen Verladekrans gestaltet ist, werden durch ein altes Stellwerk geführt, das liebevoll thematisiert ist“, erklärt Pressesprecherin Britta Dirrler der Heilbronner Stimme. Nach dem Eintreten schließen sich die Türen zur sogenannten „Ziegendisko“. Die Wartezeit werde so mit einer Show verkürzt, die dem „Tripsdrill-typischen schwäbischen Humor“ treu bleibt.
Im Frühling wurde zudem bekannt, dass das Wildparadies um ein neues Areal erweitert wird. Neben dem Parkplatz entsteht auf rund 10.000 Quadratmetern ein Wellnessbereich mit Sauna und Pools. Auch ein Outdoor-Spielplatz und eine Erlebnis-Gastronomie sind geplant. Die Betreiber wollen mit der Einrichtung die Übernachtungsmöglichkeiten in den Baumhäusern und Schäferwagen ergänzen und neue Zielgruppen erreichen. Seit dem Spatenstich Anfang April habe es auf der Baustelle große Fortschritte gegeben, heißt es von Seiten der Pressestelle. „Die Arbeiten auf der Großbaustelle vor dem Wildparadies Tripsdrill schreiten voran“, gibt Britta Dirrler an.