Einbrüche in der Region Heilbronn: Zahl der Delikte steigt deutlich
Am Wochenende schlugen Einbrecher in der Region Heilbronn erneut zu. Für die Opfer sind das schreckliche Erlebnisse. Die Polizei bittet Bürger um Mithilfe.
Erneut haben Einbrecher in den vergangenen Tagen in der Region zugeschlagen. Laut Berichten des Polizeipräsidiums Heilbronn wurde allein am vergangenen Wochenende im Hohenlohekreis, in der Stadt und im Landkreis Heilbronn mindestens zehn Mal eingebrochen.
Vor allem in der dunklen Jahreszeit sind Einbrecher aktiv. „Da haben wir deutlich mehr Einbrüche als in der hellen Jahreszeit“, sagt ein Sprecher des Polizeipräsidiums Heilbronn.
Serie von Einbrüchen rund um Heilbronn: Zahlen steigen um etwa ein Drittel
Dabei scheint sich im Verbreitungsgebiet der Heilbronner Stimme/Hohenloher Zeitungin diesem Jahr in deutlicher Trend nach oben im Vergleich zum Vorjahr abzuzeichnen. Nach Recherchen der Heilbronner Stimme, die die veröffentlichten Pressemitteilungen des Polizeipräsidiums Heilbronn ausgewertet hat, waren es 2023 im Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 17. Dezember etwa 60 gemeldete Einbrüche. Im Vergleichszeitraum sind es in diesem Jahr knapp 90 Einbrüche.
Noch am Wochenende hieß es, dass die Zahlen in diesem Jahr nicht angestiegen, sondern gesunken seien.
Verdächtige Personen unter der Telefonnummer 110 melden
Auf Nachfrage bei der Pressestelle der Polizei heißt es, dass sich die Angaben auf den gesamten Präsidiumsbereich bezogen haben. Genaue Zahlen für dieses Jahr könne man erst zur Präsentation der jährlichen Kriminalstatistik im Frühjahr 2025 nennen. Aufgrund der derzeit erhöhten Einbruchszahlen seien vermehrt Streifen in den Wohngebieten unterwegs.
„Wir können aber nicht überall sein. Wir sind auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen“, sagt der Sprecher. Die Polizei bittet deshalb, verdächtige Personen oder Fahrzeuge mit fremden Nummernschildern zu melden. „Bürger sollen Augen und Ohren offenhalten und sich nicht scheuen, die Polizei unter 110 anzurufen.“