Acts aus Raum Heilbronn bei "DSDS"-Recall: So lief es für Jason Quick und "die Twinz"
Bei "Deutschland sucht den Superstar" haben es gleich zwei Acts aus der Region in den Recall geschafft. Doch geht es sowohl für den Nordheimer Jason Quick als auch "die Twinz" aus Talheim in die nächste Runde?

Von einer Karriere auf der Bühne träumen viele ambitionierte Sänger. Castingshows bieten für sie ein Sprungbrett, um dieses Ziel zu erreichen. Bei "The Voice of Germany" hofft derzeit Biggi Käfer aus Neuenstadt aufs Weiterkommen in den Battles.
Auch in einer anderen Show sind Kandidaten aus dem Raum Heilbronn zu sehen: Bei "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) haben es "die Twinz", Lucas und Lyon Czerniakowski aus Talheim, und Jason Quick aus Nordheim über die Castings hinaus in den Recall geschafft. Wie verlief die erste Etappe des Recalls in der am Mittwoch ausgestrahlten Folge?
Recall bei "Deutschland sucht den Superstar": So verlief der Auftritt für Jason Quick
Wie die Castings fand die erste Recall-Runde im Europa-Park Rust statt. 109 Kandidaten traten erneut vor die Jury, die neben "Poptitan" Dieter Bohlen auch aus den ehemaligen "DSDS"-Gewinnern Pietro Lombardi und Beatrice Egli sowie Loredana besteht. Mit einem selbst ausgesuchten Song konnten sich 50 Teilnehmer ein Ticket in die nächste Runde sichern, die im Stadion von Schalke 04 stattfindet.
Jason Quick wollte mit "A Change Is Gonna Come" von Same Cooke begeistern – und hatte Erfolg. Auch wenn er in der Folge kaum zu sehen war. "Leider wurde sehr viel rausgeschnitten. Sie zeigen einen kurzen Ausschnitt von mir, in dem ich drei Wörter singe – und zeigen damit, dass ich in die Top50 gekommen bin."
Nordheimer Jason Quick im "DSDS"-Recall: Kaum zu sehen und dennoch weiter
Etwas enttäuscht vom Schnitt ist Jason Quick trotz des erfreulichen Ausgangs: "Ich hatte die Hoffnung, dass gezeigt wird, wie Dieter Bohlen mir ein Kompliment gibt. Er sagte, dass ich eine außergewöhnliche Stimme habe und dass er selten so etwas gehört hat."

So ein Kompliment vom strengen Dieter Bohlen, der dafür bekannt ist, manchmal auch etwas unverschämte Kommentare zu machen. "Er ist gar nicht so ein gemeiner Typ, wie die meisten denken. Allein die Erfahrung, die er mitbringt, ist beachtlich", schildert Quick seinen Eindruck der "DSDS"-Legende.
Teilnahme bei "DSDS": Diese Rückmeldung erhält Jason Quick aus Nordheim
Nicht nur von der Jury, sondern auch von den Zuschauern hat Quick viel Zustimmung erhalten: "Ich bin ja sehr selbstkritisch. Aber die Überschüttung mit Liebe und Zuspruch, gerade auch im Netz, das spornt mich richtig an." Und das, obwohl "DSDS" für den 26-Jährigen eine "absolute Feuertaufe und ein Höhepunkt" sei. Denn wie er der Heilbronner Stimme bereits erzählt hatte, war es im Casting für ihn das erste Mal vor so vielen Menschen aufzutreten.
Nun sind neben dem Nordheimer nur noch 49 andere Sänger im Rennen um den Gewinn der 21. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar". Doch die Konkurrenz ist damit nicht wirklich kleiner geworden, denn: "Vom Gesangsniveau her ist es definitiv die stärkste Staffel, die jemals von 'DSDS' ausgestrahlt worden ist", so Quicks Meinung. Er schwärmt förmlich von seinen Mitkandidaten: "Was für großartige Stimmen auch die erfahrenen Musiker mitbringen – das ist einfach faszinierend."

Auftritt im "DSDS"-Recall: So lief es für "die Twinz" aus Talheim
Mit ihrem eigenen Song "Ficken mit Kondom" haben "die Twinz" beim Casting für Aufregung gesorgt. Nicht alle Zuschauer haben sich über das Weiterkommen der beiden Talheimer gefreut. Im Recall traten Lucas und Lyon dann mit "Lila Wolken" erneut vor die Jury.
"Wir reißen das Ding da unten ab", sagt Lucas in der Folge. Auch Lyon ist optimistisch: "Solange wir uns beide haben, machen wir das." Doch nach dem Auftritt der beiden und einigen anderen Kandidaten wird Pietro Lombardi in der "DSDS"-Folge gezeigt. "Ihr habt alle Talent", leitet er ein und verkündet dann das Aus für eine größere Gruppe an Kandidaten, darunter auch "die Twinz". Im nächsten Recall im Schalke-Stadion geht es also nur für Jason Quick weiter.