"Die Twinz" bei DSDS eine Runde weiter – heftige Zuschauer-Kritik an Talheimern
Mit einem eigenen Schlagersong überzeugen die Zwillinge aus Talheim zwar die Jury um Dieter Bohlen, aber nicht das Internet. DSDS, RTL und "die Twinz" müssen heftig einstecken.
„Wir sind die Twinz und wir holen uns den Pott“, sagte Lyon Czerniakowski, bevor er gemeinsam mit Bruder Lucas vor die Jury von „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) trat. "Die Twinz“ aus Talheim bekamen am vergangenen Samstag bei der bekannten Castingshow (RTL) rund fünf Minuten Sendezeit und präsentierten einen selbst geschriebenen Schlagersong.
Obwohl der Titel „noch nicht ganz fertig“ war und der Text etwas ungewöhnlich klang, erhielten die beiden 23-Jährigen von Dieter Bohlen und Co. ein „Ja!“ für die nächste Runde. Im Netz stieß diese Entscheidung jedoch auf Unverständnis.
"Die Twinz" aus Talheim erreichen Recall bei DSDS: Zuschauer üben Kritik
„Warum sind die weiter? Jetzt mal ehrlich“, schrieb eine Nutzerin unter das Instagram-Reel des offiziellen DSDS-Accounts, das den Auftritt der „Twinz“ kurz zeigt. Mit ihrem eigenen Schlagersong „Ficken mit Kondom“ sorgten sie für Überraschung – sowohl bei der Jury als auch bei den Zuschauern. Der Kommentar der Nutzerin erhielt bereits über 100 Likes.

Ein anderer Nutzer kommentierte unter das Video: „Wollte mit meinen Eltern DSDS gucken und durfte die unangenehmste Minute meines Lebens erleben...“ Dieser Beitrag erhielt rund 45 Likes, und der DSDS-Account reagierte mit drei Lachsmileys. "Die Twinz“ wollen auffallen – das ist ihr Markenzeichen. Auch bei der Castingshow gelang ihnen das. Auf YouTube, wo der gesamte Auftritt zu sehen ist, häuft sich ebenfalls die Kritik: „Das Niveau der Sendung hat seinen Tiefpunkt erreicht“, liest man dort öfter.
"Die Twinz" aus Talheim: "Uns war klar, dass der Song anstößig und provokant ist"
Anders als in den Kommentarsektionen erhielten "Die Twinz" Nachrichten mit Lob und zahlreichen Glückwünschen für den "erfolgreichen" Auftritt. "Viele Leute haben uns privat geschrieben", berichtet Lucas Czerniakowski. Natürlich haben die Zwillinge auch die weniger positiven Kommentare auf Instagram und YouTube bemerkt – einige ihrer Gratulanten hatten sogar Angst, angesichts der vielen negativen Kritiken öffentlich Lob auszusprechen.
"Uns war bewusst, dass der Song anstößig und provokant ist", sagt Lucas, "genau das fand die Jury aber gut", fügt er hinzu. Die Vollversion haben die beiden Talheimer bereits produziert, nun sei der Song „noch mehr Mallorca-Style“, so "die Twinz". Die negativen Kommentare nehmen sie gelassen. "Wir schöpfen daraus Kraft, freuen uns über das positive Feedback und hoffen, die Kritiker beim nächsten Mal zu überzeugen", erklärt Lucas.
Anders als Zuschauer: DSDS-Jury gibt viermal "Ja!"
Im Gegensatz zu vielen Social-Media-Nutzern waren die DSDS-Juroren Beatrice Egli, Loredana, Pietro Lombardi und Dieter Bohlen anderer Meinung. Schon als "die Twinz“ den Raum betraten, schienen sie zumindest Egli und Loredana überzeugt zu haben. „Ich fand euch schon gut, bevor ihr gesungen habt. Ihr seid einfach eine Erscheinung“, kommentierte die ehemalige DSDS-Gewinnerin Egli nach dem Auftritt.

Der selbstgedichtete Schlagerhit „Ficken mit Kondom“ erinnert an die typischen Partylieder vom Ballermann auf Mallorca – humorvoll, mit einem fast grenzwertigen Text und einem eingängigen Refrain zum Mitsingen. Das erkannte auch Juror Pietro Lombardi: „Ich glaube sogar, dass ihr damit nächsten Sommer auf dem Ballermann richtig Spaß machen werdet.“ Er sang beim Refrain mit und schwenkte die Arme im Takt.
Kritik von Dieter Bohlen für "die Twinz": "Nicht die überragendsten Rapper"
Einzig Kritik kam von „Pop-Titan“ Dieter Bohlen: „Faule Säcke seid ihr“, sagte er mit verschmitzten Lachen, als "die Twinz“ zur zweiten Strophe ansetzten, da sich der Text zu wiederholen schien. Zudem fügte er gewohnt kritisch hinzu, die beiden seien „nicht die überragendsten Rapper“ und „tonal wackelt es, wenn ihr unisono singt.“ Trotzdem reichte es für die Talheimer zu vier Mal „Ja!“ und damit zum Recall. Wann dieser stattfinden oder ausgestrahlt wird, ist noch nicht bekannt.
"Der Recall ist für uns die Bestätigung, dass wir vieles richtig machen", sagt Lucas. Das Gefühl nach dem Weiterkommen sei unbeschreiblich gewesen – ein ergreifender Moment. Diesen Erfolg wollen die beiden auch in der nächsten Runde wiederholen. "Wir nehmen die Kritik und die Verbesserungsvorschläge der Jury an und geben alles", versprechen die Zwillinge.

Stimme.de