In den Top Fünf: Hat Bad Wimpfen die schönste Altstadt Deutschlands?
Bad Wimpfens Konkurrenten um den Titel „Schönste Altstadt Deutschlands“ sind die deutlich größeren Städte Wetzlar, Soest, Eisenach und Flensburg. Am 23. September findet die Verleihung des Travelbook-Awards 2025 in Berlin statt.
Der Blaue Turm, allerlei Fachwerkhäuser und malerische, verwinkelte Gässchen. Die Altstadt Bad Wimpfens ist bei den Menschen der Region eine beliebte Augenweide sowie ein gerne genutztes Fotomotiv. Nun befindet sich die Stauferstadt beim Travelbook-Award 2025 unter den Top fünf – und damit in der engen Auswahl in der Kategorie „Schönste Altstadt Deutschlands“.
Mit Wetzlar, Eisenach, Flensburg und Soest konkurrieren mit der Strauferstadt allesamt Städte um den Titel, die mindestens fünf Mal so viele Einwohner haben als Bad Wimpfen, wo rund 7600 Menschen leben.
Bad Wimpfen: Altstadt als beeindruckender Spiegel der Baugeschichte
„Es gibt viele schöne Städte in Deutschland. Daher ist es schon eine besondere Auszeichnung, in den Top fünf der schönsten Altstädte des Landes zu sein. Darauf können wir stolz sein“, sagt Andreas Zaffran. Bad Wimpfens Bürgermeister hat in der Altstadt keinen speziellen Lieblingsplatz. Der Verwaltungschef erklärt aber: „Ich liebe einfach das ganze Ensemble unserer Altstadt. Als Geschichtsfan kann man an den unterschiedlichen Baustilen wunderbar die europäische Städtebaugeschichte nachvollziehen. Unsere historisch wertvolle Altstadt begeistert mich immer wieder aufs Neue.“

Und damit steht der Bürgermeister nicht alleine da. „An den sehr gut besuchten Events in der Innenstadt und den eingegangenen Spenden zur Sanierung des Blauen Turms sieht man, dass die Menschen für ihre Altstadt brennen. Das ist super.“ Vor Kurzem erlebten beispielsweise die Besucher des Bad Wimpfener Zunftmarkts eine spannende Reise in die Lebens- und Arbeitsgewohnheiten der Vergangenheit inmitten der historischen Kulisse. Im August sorgten blau gestrichene Fensterrahmen für einen Streit ums historische Stadtbild Bad Wimpfens.
„Schönste Altstadt Deutschlands“: Platz unter Top Drei für Bad Wimpfen möglich?
Außer Flensburg hat Andreas Zaffran die Konkurrenz-Städte noch nicht persönlich besucht. „Wetzlar, Soest und Eisenach sind mir natürlich ebenfalls vom Namen her bekannt. Wir wissen aber, dass wir mit unserer schönen Altstadt landesweit gut dastehen. Daher ist bei der finalen Entscheidung ein Platz auf dem Treppchen, also unter den besten drei, sicherlich möglich.“
Wenn die Entscheidung am Dienstag, 23. September, im Axel-Springer-Haus in Berlin fällt, ist Andreas Zaffran vor Ort, um, im Falle des Sieges, den Award gleich persönlich entgegenzunehmen.
Travelbook gehört zur Axel Springer Deutschland GmbH und bezeichnet sich selbst als „Deutschlands größtes Online-Reisemagazin“. Der Nominierung ging eine umfangreiche Recherche der Travelbook-Redaktion voraus. Zudem konnten die Follower des Reisemagazins in den Sozialen Medien ihre Altstadt-Favoriten nennen. Die fünf am häufigsten erwähnten Städte gehen nun ins Rennen um den finalen Titel als „Schönste Altstadt Deutschlands“.