Stimme+
Spende von 30.000 Euro
Lesezeichen setzen Merken

Kloster Bad Wimpfen: Chorfenster erstrahlen wieder in altem Glanz

  
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Der Förderverein des Ritterstifts St. Peter in Bad Wimpfen stellt 30.000 Euro zur Fenstersanierung zur Verfügung.

Die Chorfenster der Ritterstiftskirche St. Peter in Bad Wimpfen wurden für 30.000 Euro saniert.
Die Chorfenster der Ritterstiftskirche St. Peter in Bad Wimpfen wurden für 30.000 Euro saniert.  Foto: Hagmann, Daniel

Die Außenfassaden-Sanierung der Ritterstiftskirche St. Peter in Bad Wimpfen ist noch in vollem Gange. Dafür erstrahlen aber die fünf Chorfenster wieder in altem Glanz. „Die Fenster im Ostchor waren beschädigt“, berichtet Markus Blüm, stellvertretender Klosterleiter und geistlicher Referent. Im Laufe der Jahre bildeten sich bei dem Glas, das 76 biblische Motive zeigt, bauchige Verformungen. 

Eine Firma in Stuttgart hat die knapp 130 Jahre alten Fenster restauriert, mit neuem Schutzglas versehen und nahe des Altars wieder eingesetzt. Die Kosten von 30.000 Euro deckte eine Spende des Fördervereins des Ritterstifts St. Peter. „Das Kloster ist eine Dauerbaustelle“, sagt dessen Vorsitzender Claus Brechter. „Wir freuen uns aber, dass wir mit unseren Spenden zum wertvollen Erhalt der historischen Gebäude beitragen können.“ 

Bad Wimpfen: Förderverein entscheidend für Erhalt des Klosters

Die Spenden generieren sich sowohl aus Mitgliedsbeiträgen als auch aus Veranstaltungen des Fördervereins im Kloster, wie zum Beispiel den Klostergesprächen, und weiteren privaten Zuwendungen. „Als Bistum sind wir dem Förderverein sehr dankbar“, sagt Stephanie Rieth, Leiterin des Bistums Mainz, das Inhaber des Bad Wimpfener Klosters ist. „Ohne das Engagement solcher Unterstützer wäre der Erhalt von Kirchengebäuden kaum zu leisten.“

Am Mittwochnachmittag fand die symbolische Spendenübergabe des Fördervereins an die Mainzer Bistumsleiterin Stephanie Rieth statt.
Am Mittwochnachmittag fand die symbolische Spendenübergabe des Fördervereins an die Mainzer Bistumsleiterin Stephanie Rieth statt.  Foto: Hagmann, Daniel

Das malerische Bad Wimpfener Kloster hat sicher auch einen Anteil daran, dass die Stauferstadt kürzlich mit dem Preis als „Schönste Altstadt Deutschlands“ ausgezeichnet wurde.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben