Das sind unsere Freizeit-Tipps fürs Wochenende 27. bis 29. Juni
Die Heilbronner Feuerwehr gewährt Einblicke in ihre Arbeit, in Bad Wimpfen startet der Talmarkt und in Erlenbach findet ein anspruchsvoller Hindernislauf statt. Hier sind unsere Freizeit-Tipps fürs Wochenende.
Bereits an Fronleichnam und dem darauffolgenden Wochenende zog es bei bestem Sommerwetter tausende Menschen auf die zahlreichen Feste in der Region – wie beispielsweise auf das Heilbronner Lichterfest, das Bad Rappenauer Stadtfest oder das Neckarsulmer Weindorf.
Auch an diesem Wochenende ist in der Region Heilbronn und im Hohenlohekreis wieder einiges geboten. Hier sind unsere Ausgehtipps für die kommenden Tage:
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Heilbronn
Die Feuerwehr Heilbronn in der Beethovenstraße 29 gewährt am Wochenende Einblicke in ihre Arbeit und lädt am Samstag, 28. Juni, von 14 bis 22 Uhr sowie am Sonntag, 29. Juni, von 10 bis 20 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. In der großen Fahrzeug- und Geräteausstellung, die an beiden Tagen bis 18 Uhr geöffnet ist, gibt es von historischen Einsatzfahrzeugen bis hin zu moderner Technik viel zu entdecken.
Besucher dürfen auch die Integrierte Leitstelle sowie die Schlauch- und die Atemschutzwerkstatt besichtigen. Kleine Gäste erwartet ein kindgerechtes Programm mit Spaß und Unterhaltung, versprechen die Wehrleute. Außerdem wartet eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken auf die Gäste.
Talmarkt in Bad Wimpfen mit Umzug, Live-Musik, Fahrgeschäften und Krämermarkt
Ein echter Veranstaltungs-“Klassiker“ findet bereits ab Donnerstag in Bad Wimpfen statt. Bereits zum 1060. Mal wird der Talmarkt gefeiert. Bis Dienstag, 1. Juli, erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Festumzug, Live-Musik, Fahrgeschäften, Krämermarkt und kulinarischen Spezialitäten. Ein Highlight ist die Hochseilshow der Artisten-Familie Traber. Am Freitag wird ein großes Feuerwerk gezündet, am Dienstag folgt der krönende Abschluss mit Musik-Synchron-Feuerwerk. Für Familien besonders interessant: der Familientag mit ermäßigten Preisen an den Fahrgeschäften am Abschlusstag.
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Alle Infos zu Programm, Anfahrt und Sicherheit gibt’s hier.
S´Kay Run in Erlenbach: Schlamm, Steigungen und Spaß an 39 Hindernissen
Wer sich lieber sportlichen Herausforderungen stellen möchte, der ist in Erlenbach richtig. Am Samstag, 28. Juni, findet wieder der S´Kay Run statt – ein anspruchsvoller Hindernislauf über 10,7 Kilometer mit 260 Höhenmetern und 39 Hindernissen, bei denen Kraft, Ausdauer und Teamgeist gefragt sind. Start ist um 14 Uhr am Kayberg, wo auch drei neue Stationen auf die Teilnehmer warten.

Wer sich weniger zutraut, kann beim 7,4 Kilometer langen Sulm Run um 14.30 Uhr oder dem 2,2 Kilometer langen S´Kay Run Kids ab 15 Uhr mitlaufen. Nachmeldungen sind online oder direkt vor Ort möglich. Die After-Run-Party am Sportgelände sorgt im Anschluss für geselliges Ausklingen. Weitere wichtige Infos haben wir hier zusammengefasst.
Heilbronn: Garten-Kunst-Handwerk-Markt im Botanischen Obstgarten
Menschen, die Genuss und hochwertige Produkte schätzen, finden am Wochenende im Botanischen Obstgarten in Heilbronn eine Anlaufstelle. Am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juni, jeweils von 11 bis 17 Uhr, findet auf dem idyllischen Gelände am Fuße des Wartbergs (Im Breitenloch/Ecke Kübelstraße) der beliebte Markt „Garten – Kunst – Handwerk“ statt. Bereits zum 19. Mal lädt der Förderverein dazu ein und präsentiert ein vielseitiges, hochwertiges Angebot von rund 40 Kunsthandwerkern, Gärtnern und Handwerkern, die selbst Hergestelltes zum Verkauf anbieten.
Auf Initiative der Bio‑Musterregion Heilbronn Land sind außerdem regionale Erzeuger zu Gast und bieten im Rahmen des Bio‑Genießermarkts eine Auswahl feiner Produkte aus der Region an. Der Veranstalter empfiehlt, möglichst mit der Buslinie 11 (Endstation Schickhardtstraße) oder dem Fahrrad zum Markt zu kommen, und freut sich bei der Zufahrt zum Parkplatz über eine kleine Spende.
Großer Festumzug in Bretzfeld zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde
Bretzfeld wird 50 – und feiert: Am Sonntag, 29. Juni 2025, findet ab 13.30 Uhr ein großer Festumzug anlässlich des Gemeindejubiläums sowie des 100-jährigen Bestehens des örtlichen Musikvereins statt.
Der Umzug beginnt am Feuerwehrhaus Bretzfeld und führt über die Festtribüne vor dem Rathaus bis zum Festzelt auf der Bürgerwiese (Ende gegen 15 Uhr). Zahlreiche Vereine, Schulen, Kindergärten und weitere Gruppen präsentieren die Vielfalt des Gemeindelebens.
Leingarten feiert zum 41. Mal Gassenfest
Gefeiert wird auch in Leingarten. Einmal im Jahr verwandeln sich die Eppinger Straße, die Brunnengasse und die Badener Straße in eine bunte Festmeile. Immer am letzten Juniwochenende findet samstags und sonntags das Gassenfest statt – heuer bereits zum 41. Mal.
An zahlreichen Ständen bieten örtliche Vereine und Parteien eine große Auswahl an Speisen. Für Stimmung sorgen Blas- und Akkordeonklänge der MVGL. Wer lieber tanzt, kommt am Samstag- und Sonntagabend auf seine Kosten: Auf der Bühne am Leinbach spielen Live-Bands, an weiteren Ständen legen DJs auf. Auch für Kinder ist einiges geboten. Beliebt sind die Spielstraße, verschiedene Mitmachaktionen und der Kinderflohmarkt in der Badener Straße.