Stimme+
Kartenverkauf seit November
Lesezeichen setzen Merken

Bryan Adams und Co. beim Würth-Open-Air in Künzelsau – hier gibt es Tickets

  
Erfolgreich kopiert!

Auch im Jahr 2025 findet das beliebte Würth-Open-Air in Künzelsau statt. Dieses Mal steht als Hauptact Bryan Adams auf der Bühne. Wo Fans Karten kaufen können.

Das Würth-Open-Air ist seit Jahren ein festes Event im Raum Heilbronn. Tausende Menschen stehen jedes Jahr begeistert vor der Bühne und singen mit den Musikern mit. Im vergangenen Jahr traten Leony, Lena und Nico Santos an Tag eins des Festivals auf. Am zweiten Tag begeisterten Ronan Keating, Suzi Quatro und Songs of White Lion 4000 Besucher.

Auftritt von Bryan Adams bei Würth-Open-Air: Line-Up jetzt komplett

Das gesamte Programm für 2025 stand lange zwar noch nicht fest, doch ein Highlight hatte der Veranstalter bereits früh verkündet: Rockstar Bryan Adams wird beim Würth-Open-Air auftreten. Das Konzert soll am 27. Juni stattfinden. Der Auftritt beim Würth-Open-Air wird nicht Adams' erster Auftritt in Künzelsau: Bereits 2007 rockte der Musiker die Bühne – allerdings auf den Wertwiesen.


Seit dem 14. Januar ist das gesamte Line-Up für das Würth-Großevent in Künzelsau nun perfekt: Im Vorprogramm werden der US-amerikanische Bassist Lee Rocker sowie die deutsche Sängerin und Songwriterin Zoe Wees zu sehen sein, wie die Heilbronner Stimme bereits berichtete.

Wo gibt es Karten für Würth-Open-Air in Künzelsau zu kaufen?

Die Karten für das Event gibt es bereits seit November 2024. Der Vorverkauf hatte am 22. November gestartet. Pro Karte müssen Besucher laut "wuerth.kultur.com" 75 Euro bezahlen. Für Kinder bis sechs Jahre kostet das Festival keinen Eintritt, Tickets und eine Ausweiskontrolle beim Einlass sind jedoch trotzdem nötig. 

Doch wo gibt es die Tickets? In den Vorverkaufsstellen der Museen Würth im Künzelsauer Teilort Gaisbach und in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall werden die Karten verkauft. Wer die Tickets lieber online kaufen will, hat unter www.kultur.wuerth.com die Möglichkeit. Außerdem gibt es Karten bei allen Eventim-Verkaufsstellen sowie unter der Eventim-Tickethotline 01806-570070. Hier kosten ein Ticket jedoch 86 Euro. 

  Nach oben