Line-Up für Würth-Open-Air 2025 komplett – weitere Stars in Künzelsau
|
2 Min
x
Erfolgreich kopiert!
Hauptact Bryan Adams ist beim Würth-Open-Air gesetzt. Nun steht auch das Vorprogramm fest. Welche Stars am 27. Juni und tags darauf beim Mitarbeitendenfest auf der Bühne stehen.
Das Line-Up für das diesjährige Würth-Open-Air ist komplett. Nachdem im November bekannt wurde, dass der kanadische Rockstar Bryan Adams am Freitag, 27. Juni, der Hauptact beim Festival auf dem Gelände des Carmen-Würth-Forums sein wird, teilte die Würth-Gruppe nun mit, wer an diesem Tag außerdem auf der Bühne in Gaisbach zu erleben ist. Im Vorprogramm treten demnach der US-amerikanische Bassist Lee Rocker sowie die deutsche Sängerin und Songwriterin Zoe Wees auf.
Lee Rocker war 1979 Gründungsmitglied der Rockabilly-Revival-Band Stray Cats, die mit Hits wie „Rock This Town“, „Stray Cat Strut“ und „Built For Speed“ bekannt wurde, und ist seit 40 Jahren auch als Solokünstler unterwegs. Die 2002 geborene Hamburgerin Zoe Wees erlangte ihren Durchbruch 2020 mit ihrer Debütsingle „Control“. Diese sowie der Hit „Girls Like Us“ aus dem vor zwei Jahren erschienenen Debütalbum „Therapy“ wurde in Europa und den USA mit Gold- und Platin-Status ausgezeichnet.
Erlebte 2020 ihren Durchbruch: Singer-Songwriterin Zoe Wees aus Hamburg.
Foto: Alexander Massek
Das kostet eine Karte fürs diesjährige Würth-Open-Air
Konzertbeginn ist um 18 Uhr. Karten kosten 75 Euro. Kinder bis einschließlich sechs Jahre zahlen keinen Eintritt, benötigen jedoch ein Ticket. Die Heilbronner Stimme ist Medienpartner des Events. Das Würth-Open-Air findet in diesem Jahr lediglich an einem Tag statt.
Seit 40 Jahren ist US-Bassist Lee Rocker auch als Solokünstler unterwegs.
Foto: Alex Solca
Nach dem Festival wird in Gaisbach aber weitergefeiert, am Samstag allerdings ohne die Öffentlichkeit. Dann ist nämlich ein Mitarbeitendenfest zum 80. Jubiläum des Unternehmens geplant. Wie dabei das musikalische Programm aussieht, haben die Organisatoren der Belegschaft mittlerweile verraten.
2022 trat Schlagerstar Helene Fischer bei der Würth-Firmenfeier auf
2022 war es der Überraschungsauftritt von Schlagersängerin Helene Fischer, der für Schlagzeilen sorgte. Beim Fest zum pandemiebedingt nachgeholten Firmenjubiläum spielte der Stargast damals eine zweistündige Show für 10. 000 Mitarbeitende sowie deren Angehörige. Als Vorband traten Boney M. auf. Medienberichten zufolge könnte für Helene Fischers Privatkonzert eine Gage in Höhe von etwa 700.000 Euro gezahlt worden sein.
Spielt exklusiv für die Würth-Belegschaft: Sänger und Gitarrist Peter Maffay.
Foto: Hendrik Schmidt
Für dieses Jahr sind nun Rocklegende Peter Maffay und DJ Robin Schulz angekündigt. Erst 2024 hatte sich Maffay mit seiner „We Love Rock ‘n’ Roll – Farewell Tour“ vom Tourneegeschäft verabschiedet und unter anderem zwei ausverkaufte Open-Airs auf dem Cannstatter Wasen gespielt.
Rocklegende Peter Maffay spielt exklusiv für die Würth-Belegschaft
Unter dem Motto „Love Places“ kündigte der 75-Jährige im November dann fünf Konzerte für diesen Sommer in Schwarzenberg auf der Waldbühne, auf der Loreley Freilichtbühne und dem Festival St. Peter at Sunset in der Schweiz in Kestenholz an.
So weit fahren müssen Mitarbeitende von Würth sowie deren Partnerinnen und Partner nun nicht. Sie können den Sänger und Gitarristen auf der internen Feier live erleben, bei der einer Unternehmenssprecherin zufolge erneut bis zu 10.000 Besucher erwartet werden. Wie viel das Privatkonzert kostet? Dazu wollte sich die Würth-Gruppe auf Anfrage unserer Zeitung nicht äußern.
Tickets fürs Würth-Open-Air
Karten kosten 75 Euro und sind in den Geschäftsstellen unserer Zeitung, unter www.kultur.wuerth.com, in den Vorverkaufsstellen der Museen Würth in Künzelsau-Gaisbach sowie in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall oder unter www.eventim.de erhältlich.
Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.
Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.