Nach TV-Auftritt: Heilbronner Punkband "Welcome To Future" auf Deutschland-Tournee
Die Punkband "Welchome To Future" aus Heilbronn und Ilsfeld schaffte es bei The Voice Kids bis ins Halbfinale. Wo sie auf ihrer Deutschland-Tournee Halt machen.

Die Jungs von Welcome To Future sind nicht böse, wenn sie mit den Ramones verglichen werden. Luca George (16) lacht und stellt klar: „Wir spielen aber vier Akkorde, die ‚Ramones‘ nur drei.“ So viel Eigenheit muss erlaubt sein.
Der Erfolg des Halbfinales bei The Voice Kids 2023 ist Sänger Matti Rocks (16), Bassist Luca (16), Gitarrist Xavier Albrecht (15) und Drummer Valentin X (12) in bester Erinnerung – und er dient als Basis für das, was die vier derzeit tun: Welcome to Future sind seit dem 29. Juni auf ihrer ersten Deutschland-Tour.
Auftritte am Wochenende: Heilbronner Schüler-Punkband auf Deutschland-Tour
Wie machen das vier schulpflichtige Jugendliche, auf Tournee gehen? Matti sagt: „Nur an Wochenenden. Unter der Woche sind wir in der Schule. Dann wird’s mit den Tourdaten schon mal stressig: Um fünf Uhr aufstehen, Anreise, Konzert, Übernachtung. Wir haben das Glück, dass wir die Übernachtungen teilweise gestellt bekommen.“

Denn, ergänzt Luca: „Das war zu Beginn nicht abzuschätzen für unsere Eltern: Das Kind will ein Instrument lernen. Okay. Dann will er in einer Band spielen. Okay…“ Und dann geht das Kind auf Deutschland-Tournee.
Punkband "Welcome To Future" aus Heilbronn: Kurt Cobain als Idol der Jugendlichen
Sie haben sich ihrer Musik verschrieben, die Matti eine „Mischung aus Punk und Grunge“ nennt. Dann ist ihr Idol – die Frage muss nicht ausformuliert werden: Kurt Cobain, der Sänger von Nirvana. Aber eben nicht nur er und der Sound des Grunge. Sondern auch der ältere, energiegeladene Punk.
Unangepasstheit ist eine Botschaft beider Musikrichtungen. Das ist auch die Einstellung der vier von Welcome To Future, wie Matti sagt: „Wir wollen nicht nur zocken.“ Also Computer spielen. „Wir haben einen riesigen Willen, etwas zu machen, was zu erleben.“
Das kommt rüber: Sie stehen für das Video zum Song, der wie die Band heißt, auf dem Dach des Heilbronner Wollhauses, singen und spielen – Punk: Ein Sound, der an die Ramones erinnert – aber dann spielt Xavier ein klassisches Gitarren-Riff, ein Motiv aus dem Rock.
"Welcome To Future" auf Tour: Eine Mischung aus Punk und Grunge
Und nach dem Videodreh gehen sie jetzt auf ihre erste Deutschland-Tour: fünf Wochenenden lang. Start war am 29. Juni in Heilbronn, in Regensburg waren sie und in Freudenstadt treten sie am Samstag auf. Diesen Freitag aber wird in der Bar Emma 23 in der Salzstraße ab 20 Uhr zum Pogo gebeten, dem Tanz, der zum Punk gehört. Den sieht man auf Live-Mitschnitten auch. Matti sagt: „Wir machen auch Musik für klassische Punks, aber vor allem für jene, die mit dieser Andersartigkeit noch nie was zu tun hatten.“ Karten gibt’s an der Abendkasse.
Die Krönung der Tournee wird am darauffolgenden Freitag ein Gig auf der Abschlusskundgebung des Christopher Street Day auf dem Kölner Heumarkt bilden. „Darauf freuen wir uns sehr und das ist eine große Ehre“, findet Matti. Dort wird auch der neue Song von Welcome To Future erstmals gespielt, „Confusing Love“: verwirrende Liebe. Aus der Sicht von Punks, was sinngemäß ins Deutsche übersetzt „Früchtchen“ heißt.