Stimme+
Neue Single
Lesezeichen setzen Merken

Punk-Rock über den Dächern von Heilbronn: Band dreht Musikvideo auf Wollhaus-Dach

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

"Welcome to future", die mutmaßlich jüngste Punk-Band Deutschlands, hat sich für das Musikvideo zu ihrem neusten Song einen besonderen Drehort ausgedacht – und rockt deshalb auf dem Wollhaus.

Schlagzeug-Getrommel, wilde Gitarrentöne und punkige Beats: Wer am Donnerstag durch die Gassen von Heilbronn gelaufen ist, könnte sich vielleicht über die musikalische Untermalung gewundert haben. Der Grund für den rockigen "Krach" findet sich hoch über den Dächern der Stadt: Mitten auf der Dach-Etage des Heilbronner Wollhauses steht die Punk-Band "Welcome to Future" und rockt.

Für einen Video-Dreh haben sich die Teenager, die bereits an der TV-Sendung "The Voice Kids" teilgenommen haben, einen besonderen Ort ausgesucht, wie Front-Sänger "Matti rocks" verrät. "Noch nie zuvor hat eine Band auf dem Wollhaus gespielt", erklärt der Zehntklässler stolz. "Wir wollten etwas Besonderes machen – etwas zum Auffallen."  Auch Dmitriy Shmykov, der Hausmeister des berühmten, grauen Gebäudekomplexes, hat ein Konzert auf dem Wollhaus-Dach noch nie erlebt. 

"Welcome to Future": Band rockt zu neuer Single auf Wollhaus-Dach

Gerockt wird zu der neuen Single, die den Namen "Welcome to Future" trägt. "WTF eben, wie die Band", erklärt Matti. Und genau dieser Name kommt nicht von ungefähr: Schließlich treten die vier Jungs auch regelmäßig bei bekannten politischen Demonstrationen wie "Fridays For Future" auf. Auch beim "Christopher Street Day" in Köln werden die vier Jugendlichen in diesem Jahr live spielen. Vorher aber steht noch ein wichtiger Programmpunkt an: Am 30. März findet in Heilbronn die Release-Show zu ihrer neuen Single statt – das heißt, die Band performt den neuen Song zum ersten Mal live vor Publikum. 

Bei den bereits veröffentlichten Songs wie "Welcome to Future" oder "Scheißegal" nehmen die Jugendlichen kein Blatt vor den Mund – in ihren Texten geht es häufig um politische Probleme wie den Ukraine-Krieg. Aber auch andere Themen, wie die Liebe oder Toleranz werden Thema ihrer Songs. Hauptsächlich aber "wollen wir die Politik wieder in unsere Generation zu bringen. Wir sind sehr politisch ambitioniert. Aber wir wollen mit der Musik auch uns und diese Generation feiern."

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben