Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Stimme+ Start Ingenieurschule 1961 - später Hochschule Heilbronn

              01. August 2014
              Erfolgreich kopiert!
              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme 

1960: Der "Chef" der künftigen Ingenieurschule Heilbronn, Baudirektor Dipl.-Ing. Friedrich Aßmus (l) und der Baudezernent der Stadt Heilbronn, Bürgermeister Hanser. 1959 hatte der baden-württembergische Landtag eine Ingenieurschule mit Sitz in Heilbronn beschlossen.

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme 1960: Der "Chef" der künftigen Ingenieurschule Heilbronn, Baudirektor Dipl.-Ing. Friedrich Aßmus (l) und der Baudezernent der Stadt Heilbronn, Bürgermeister Hanser. 1959 hatte der baden-württembergische Landtag eine Ingenieurschule mit Sitz in Heilbronn beschlossen. Foto: HSt-Archiv

              Bild  1 von 20
              März 1961: Aus 50 Arbeiten wählte das Preisgericht den Entwurf von Werner Kraft (Ulm) aus; Mitglieder der Jury betrachten das Architekturmodell (2.v. rechts: Oberbürgermeister Paul Meyle).

              März 1961: Aus 50 Arbeiten wählte das Preisgericht den Entwurf von Werner Kraft (Ulm) aus; Mitglieder der Jury betrachten das Architekturmodell (2.v. rechts: Oberbürgermeister Paul Meyle). Foto: HSt-Archiv

              Bild  2 von 20
              17.04.1961: Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft nehmen an der schlichten Eröffnungsfeier der Staatlichen Ingenieurschule in der Heilbronner Harmonie teil.

              17.04.1961: Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft nehmen an der schlichten Eröffnungsfeier der Staatlichen Ingenieurschule in der Heilbronner Harmonie teil. Foto: HSt-Archiv

              Bild  3 von 20
              1961: Mit zwei Vorsemestern für die Studiengänge Feinwerktechnik und Maschinenbau nimmt die Staatliche Ingenieurschule ihre Arbeit auf. Verwaltung und 50 Studenten sind ab April in angemieten Gebäuden in der Bahnhofsvorstadt und in der Roßkampffstraße untergebracht.

              1961: Mit zwei Vorsemestern für die Studiengänge Feinwerktechnik und Maschinenbau nimmt die Staatliche Ingenieurschule ihre Arbeit auf. Verwaltung und 50 Studenten sind ab April in angemieten Gebäuden in der Bahnhofsvorstadt und in der Roßkampffstraße untergebracht. Foto: HSt-Archiv

              Bild  4 von 20
              1964: Richtfest für die größte Baustelle in Heilbronn; die 26 Millionen-Mark teure Staatliche Ingenieurschule ist für 800 Studenten vorgesehen.

              1964: Richtfest für die größte Baustelle in Heilbronn; die 26 Millionen-Mark teure Staatliche Ingenieurschule ist für 800 Studenten vorgesehen. Foto: HSt-Archiv

              Bild  5 von 20
              1964: Der Neubau der Staatlichen Ingenieurschule im Süden der Stadt nimmt Form an. Studenten sollen hier ab 1966 untergebracht werden.

              1964: Der Neubau der Staatlichen Ingenieurschule im Süden der Stadt nimmt Form an. Studenten sollen hier ab 1966 untergebracht werden. Foto: HSt-Archiv

              Bild  6 von 20
              1964: Straßen in der Umgebung der Ingenieurschule an der Sontheimer Landwehr erhalten neue Namen: Die von der Robert-Bosch-Straße nach Westen führende Straße trägt künftig den Namen Heinrich-Hertz-Straße, und die Kreuzäckerstraße wird in nordwestlicher Richtung verlängert.

              1964: Straßen in der Umgebung der Ingenieurschule an der Sontheimer Landwehr erhalten neue Namen: Die von der Robert-Bosch-Straße nach Westen führende Straße trägt künftig den Namen Heinrich-Hertz-Straße, und die Kreuzäckerstraße wird in nordwestlicher Richtung verlängert. Foto: HSt-Archiv

              Bild  7 von 20
              31.07.1964: Heilbronner Ingenieurschule verabschiedet ihre ersten Absolventen. Bei dem Festakt in der Harmonie überreicht Professor Friedrich Aßmus (2.v.l) persönlich den 57 staatlich geprüften Ingenieuren die Zeugnisse.

              31.07.1964: Heilbronner Ingenieurschule verabschiedet ihre ersten Absolventen. Bei dem Festakt in der Harmonie überreicht Professor Friedrich Aßmus (2.v.l) persönlich den 57 staatlich geprüften Ingenieuren die Zeugnisse. Foto: HSt-Archiv

              Bild  8 von 20
              31.07.1964: Mit einem originellen Umzug durch die Heilbronner Innenstadt feiern die ersten Absolventen der Staatlichen Ingenieurschule das Ende ihres Studiums.

              31.07.1964: Mit einem originellen Umzug durch die Heilbronner Innenstadt feiern die ersten Absolventen der Staatlichen Ingenieurschule das Ende ihres Studiums. Foto: HSt-Archiv

              Bild  9 von 20
              31.07.1964: "Kandidaten-Abfuhr" der ersten Studienabgänger mit Zylinder und lustigen Sprüchen vor dem Robert-Mayer-Denkmal im Heilbronner Stadtgarten.

              31.07.1964: "Kandidaten-Abfuhr" der ersten Studienabgänger mit Zylinder und lustigen Sprüchen vor dem Robert-Mayer-Denkmal im Heilbronner Stadtgarten. Foto: HSt-Archiv

              Bild  10 von 20
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Die ersten Käthchen-Ingenieure erzählen von ihrem Studium an der HHN vor 60 Jahren

              1961 wurde die Hochschule Heilbronn, damals noch Staatliche Ingenieurschule, gegründet. Die Heilbronner Stimme hat die ersten Absolventen und einen ehemaligen Professor gesprochen, die spannende Geschichten von damals zu erzählen haben.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Erstsemesterzahlen: Hochschule legt zu

              Die Hochschule Heilbronn verzeichnet steigende Studentenzahlen – und das gegen den landesweiten Trend. Mit insgesamt 8500 Studierenden an allen Standorten sind so viele eingeschrieben wie zuvor nur einmal, als der doppelte Abiturjahrgang an die Hochschulen drängte.

              Lesezeichen

              Hochschul-Neubau am Europaplatz eingeweiht

              Heilbronn - Mit einem Umzug durch Heilbronn haben Studenten, Mitarbeiter und Professoren der Hochschule Heilbronn am Donnerstag den neuen Campus am Europaplatz eingeweiht. Zwei Hörsäle und zahlreiche Büros bieten Platz für mehr als 1000 Wirtschaftsstudenten.

              Lesezeichen

              Hochschule Heilbronn wird 50

              Heilbronn - Exakt heute vor 50 Jahren kamen die ersten Ingenieurschüler nach Heilbronn. Das war der Anfang der Hochschule.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Ein Zwischendeck im Solebad Niedernhall hat gebrannt. Zunächst waren laut Polizei nur Knistergeräusche zu hören. 13 Bilder

              Rauch aus Solebad Niedernhall: Bilder zeigen Einsatz an der Baustelle
              29.10.2025 |

              Tag der offenen Brennereien in Pfedelbach – die Bilder 46 Bilder

              Tag der offenen Brennereien in Pfedelbach – die Bilder
              Pfedelbach | 01.11.2025 |

              Detailverliebte Dekoration macht das Heilbronner Winterdorf einzigartig. 11 Bilder

              Vor Winterdorf-Auftakt in Heilbronn: Aufbau-Arbeiten auf Food-Court-Gelände laufen auf Hochtouren
              Heilbronn | 29.10.2025 |

              Feuerwehrleute bringen das Feuer unter Kontrolle. 10 Bilder

              Brackenheimer Autowerkstatt in Flammen: Bilder zeigen Feuerwehr-Einsatz
              Brackenheim | 30.10.2025 |

              Bei der Halloween-Party in der Tenno Sushi Lounge haben sich viele Heilbronner Gäste in Kostüme geworfen und schick gemacht. 31 Bilder

              Halloween-Party in Heilbronn – Bilder aus der Tenno Sushi Lounge
              Heilbronn | 01.11.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.