Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Stimme+ Stadtbad Heilbronn

              18. Dezember 2015
              Erfolgreich kopiert!
              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme 

Stadtbad 1953. Andrang vor dem Rollgitter am Wollhausplatz.
Nicht nur das Schwimmbad nehmen die Heilbronner gerne in Anspruch; Wannen- oder Brausebad sind in den Nachkriegsjahren sehr begehrt.

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme Stadtbad 1953. Andrang vor dem Rollgitter am Wollhausplatz. Nicht nur das Schwimmbad nehmen die Heilbronner gerne in Anspruch; Wannen- oder Brausebad sind in den Nachkriegsjahren sehr begehrt. Foto: Eisenmenger

              Bild  1 von 31
              Schwimmunterricht  1959 für die Jüngsten.
Konzentriert folgen die Mädchen im Wasser den Anweisungen des Bademeisters vom Beckenrand aus und üben ihre ersten Schwimmbewegungen. Fortgeschrittene dürfen bereits mit einem Korkreif ins Becken.

              Schwimmunterricht 1959 für die Jüngsten. Konzentriert folgen die Mädchen im Wasser den Anweisungen des Bademeisters vom Beckenrand aus und üben ihre ersten Schwimmbewegungen. Fortgeschrittene dürfen bereits mit einem Korkreif ins Becken. Foto: Eisenmenger

              Bild  2 von 31
              Flaschnermeister Wilhelm Klagholz, der den 
Löwenkopf gefertigt hat, bringt ihn mit einem Lehrling am Beckenrand an.

              Flaschnermeister Wilhelm Klagholz, der den Löwenkopf gefertigt hat, bringt ihn mit einem Lehrling am Beckenrand an. Foto: HSt-Archiv

              Bild  3 von 31
              Weiß gekleidete Bademeister wachen über den Schwimmbetrieb.
Umkleidekabinen mit Aussicht : die Umkleiden verteilen sich auf zwei Etagen. Rot-weiß gestreifte Vorhänge schützen vor neugierigen Blicken. Von der Galerie fällt der Blick auf das Drei-Meter-Sprungbrett, das 25-Meter-Schwimmbecken und das Buntglasfenster mit dem Wappen der Stadt Heilbronn.

              Weiß gekleidete Bademeister wachen über den Schwimmbetrieb. Umkleidekabinen mit Aussicht : die Umkleiden verteilen sich auf zwei Etagen. Rot-weiß gestreifte Vorhänge schützen vor neugierigen Blicken. Von der Galerie fällt der Blick auf das Drei-Meter-Sprungbrett, das 25-Meter-Schwimmbecken und das Buntglasfenster mit dem Wappen der Stadt Heilbronn. Foto: Foto: HSt-Archiv

              Bild  4 von 31
              Im Stadtbad riecht es nach Farbe. Mittagspause am Beckenrand 1963.
Während der sommerlichen Schließungszeit führen Maler Instandsetzungsarbeiten durch.

              Im Stadtbad riecht es nach Farbe. Mittagspause am Beckenrand 1963. Während der sommerlichen Schließungszeit führen Maler Instandsetzungsarbeiten durch. Foto: Eisenmenger

              Bild  5 von 31
              Hochbetrieb im Stadtbad 1966. Für Schüler wird das Schwimmbecken in Bahnen aufgeteilt.

              Hochbetrieb im Stadtbad 1966. Für Schüler wird das Schwimmbecken in Bahnen aufgeteilt. Foto: HSt-Archiv

              Bild  6 von 31
              Stadtbad und Wollhausplatz 1971. Stadtrat und Verwaltung sind sich uneins über die Neuordnung des Wollhausplatzes und die Verkehrsführung; als künftiger Kaufhaus-Standort werden Stadtbad-Standort  und das Gelände entlang der Wilhelmstraße diskutiert.

              Stadtbad und Wollhausplatz 1971. Stadtrat und Verwaltung sind sich uneins über die Neuordnung des Wollhausplatzes und die Verkehrsführung; als künftiger Kaufhaus-Standort werden Stadtbad-Standort und das Gelände entlang der Wilhelmstraße diskutiert. Foto: Eisenmenger

              Bild  7 von 31
              Rohbau des neuen Hallenbades am Bollwerksturm 1970.
Der Schwimmbad-Neubau am Hospitalgrün kostet bereits in der Rohbauphase viereinhalb Millionen Mark mehr, als geplant.

              Rohbau des neuen Hallenbades am Bollwerksturm 1970. Der Schwimmbad-Neubau am Hospitalgrün kostet bereits in der Rohbauphase viereinhalb Millionen Mark mehr, als geplant. Foto: Eisenmenger

              Bild  8 von 31
              Das alte Stadtbad schließt im Dezember 1971. Letzter Besuch im Stadtbad am Wollhausplatz: "Auf Wiedersehen im neuen Bad am Bollwerksturm"!

              Das alte Stadtbad schließt im Dezember 1971. Letzter Besuch im Stadtbad am Wollhausplatz: "Auf Wiedersehen im neuen Bad am Bollwerksturm"! Foto: HSt-Archiv

              Bild  9 von 31
              Stadtbad, Wollhausstraße und Wollhausplatz, Dezember 1971.
Der Bauausschuss des Gemeinderates beschließt die Sprengung des 1892 eingeweihten, im zweiten Weltkrieg zerstörten und 1950 wiedereröffneten Hallenbades. Das von der Stadt erworbene Eckgebäude VW-Autohaus Hagelauer soll vorerst stehen bleiben.

              Stadtbad, Wollhausstraße und Wollhausplatz, Dezember 1971. Der Bauausschuss des Gemeinderates beschließt die Sprengung des 1892 eingeweihten, im zweiten Weltkrieg zerstörten und 1950 wiedereröffneten Hallenbades. Das von der Stadt erworbene Eckgebäude VW-Autohaus Hagelauer soll vorerst stehen bleiben. Foto: Eisenmenger

              Bild  10 von 31
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Großprojekt Bildungscampus
              Lesezeichen

              Tage des Soleo gezählt: Das Heilbronner Freizeitbad damals und heute

              Im Zuge der Pläne für eine Erweiterung des Bildungscampus soll das Freizeitbad Soleo in Heilbronn an anderer Stelle neu gebaut werden. Warum das Vorhaben den Stadtwerken als Betreiber gut zupasskommt.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Vor 130 Jahren wurde das Alte Stadtbad Heilbronn eingeweiht

              Vor genau 130 Jahren, am 22. Oktober 1892, wurde am Heilbronner Wollhausplatz das Alte Stadtbad eingeweiht. Viele Bürger haben darin schwimmen gelernt. Vor 50 Jahren musste es dem Zeitgeist und dem Wollhaus weichen.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Der Ticketkauf im Soleo in Heilbronn wirft derzeit Fragen auf

              Bei den sich häufiger veränderten Corona-Regeln ist es für Badegäste nicht leicht, den Durchblick zu behalten.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Am Sonntag wäre das Stadtbad 125 Jahre alt geworden

              Vor genau 125 Jahren wurde am Heilbronner Wollhausplatz das alte Stadtbad eingeweiht. Viele Bürger haben darin schwimmen gelernt. In den 1970ern musste es dem Zeitgeist und dem Wollhaus weichen.

              Heilbronn
              Lesezeichen

              Wo halb Heilbronn schwimmen lernte

              Im Advent 1950 bejubelt die Stadt den Wiederaufbau des alten Stadtbads – und im Olympia-Jahr 1972 dessen Sprengung. Wir werfen einen Blick zurück.

              Lesezeichen

              Geteilte Meinungen zum geplanten Wollhaus-Abriss

              Heilbronn - Von "endlich" bis "schade" reichen die Reaktionen auf den geplanten Abriss des Wollhauses. Genauso unterschiedlich sind die Wünsche, was an der Stelle des Einkaufszentrums entstehen soll. Viele Ladenbetreiber im Wollhaus wurden von der Nachricht überrascht.

              Stimme+
              Lesezeichen

              Kaufhof am Wollhaus schließt

              Heilbronn - Galeria Kaufhof kehrt dem Heilbronner Wollhauszentrum den Rücken. Am Samstag hat das Unternehmen die 89 Mitarbeiter darüber informiert, dass der Mietvertrag für das Warenhaus nicht verlängert wird. Spätestens Ende 2015 ist damit wohl das Aus für die Filiale besiegelt.

              Lesezeichen

              Um den Wollhaus-Turm steht es schlecht

              Heilbronn - Um den verwitterten Turm des Heilbronner Wollhaus-Zentrums ist es schlechter bestellt als bisher angenommen. Neben den Natursteinplatten ist auch die dahinterliegende Betonwand sanierungsbedürftig.

              Lesezeichen

              Stadtbad Heilbronn: Opfer des Zeitgeists der 70er Jahre

              Das anno 1891 im Stile der wilhelminischen Barock errichtete Stadtbad bildete mit der Synagoge den südlichen Abschluss der Allee, der einstigen Heilbronner Prachtmeile. Vor 40 Jahren, am Samstag nach Aschermittwoch 1972, wurde das Gebäude des Stadtbades in die Luft gesprengt.

              Lesezeichen

              Heilbronner Soleo lädt zur ersten Saunanacht ein

              Heilbronn - Das Soleo erlebt derzeit einen noch nie dagewesenen Zuspruch. Jetzt setzt das Stadtbad seine in diesem Jahr gestartete Event-Reihe fort: Morgen findet die erste Saunanacht statt.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Anke Biegel (rechts) hat ihrem Mann den Schlemmerabend zum Hochzeitstag geschenkt. 11 Bilder

              Zwischen Tütensuppen und Toilettenpapier: Das war die Genussparty im Edeka Titus in Künzelsau
              25.10.2025 |

              Eindrücke aus dem neuen Stadtquartier Hochgelegen im Heilbronner Norden, in dem bereits Hunderte Menschen leben. Bis 2027 sollen hier rund 1000 Wohnungen entstehen. 9 Bilder

              Zwischen Baukränen und Grünflächen: So entwickelt sich Heilbronns Quartier Hochgelegen
              Heilbronn | 24.10.2025 |

              Die Slush’D versteht sich als Treffpunkt für Gründer, Unternehmer und Wissenschaftler. 41 Bilder

              Junge Gründer, KI und Zukunftsvisionen: Das war das Slush’D -Festival 2025 in Bildern
              Heilbronn | 23.10.2025 |

              Die Spezialfirma Weinreuter aus Freiberg am Neckar hat die Stuttgarter Jupitergigantensäule demontiert – und wird sie bald im Heilbronner Deutschhof neu aufbauen. 6 Bilder

              Neue Jupitergigantensäule im Deutschhof Heilbronn: Römisches Wahrzeichen kehrt eindrucksvoll zurück
              Stuttgart | 27.10.2025 |

              Die Feuerwehr war mit mehr als 20 Kräften in Lehrensteinsfeld vor Ort. 5 Bilder

              Brand in Lehrensteinsfeld: Bilder vom Feuerwehr-Einsatz
              Lehrensteinsfeld | 28.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.