Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Nach dem tödlichen Messerangriff: Bundeskanzler Scholz besucht den Tatort

              26. August 2024
              Erfolgreich kopiert!
              Herbert Reul (CDU, l-r), Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Tim Kurzbach (SPD), Bürgermeister von Solingen, und Mona Neubaur (Grüne), stellvertretende Ministerpräsidentin, legen Blumen an einer Kirche in der Nähe des Tatorts ab.

              Herbert Reul (CDU, l-r), Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Tim Kurzbach (SPD), Bürgermeister von Solingen, und Mona Neubaur (Grüne), stellvertretende Ministerpräsidentin, legen Blumen an einer Kirche in der Nähe des Tatorts ab. Foto: Thomas Banneyer (dpa)

              Bild  1 von 10
              Menschen legen in der Nähe des Tatorts in Solingen Blumen und Kerzen zum Gedenken der Opfer nieder.

              Menschen legen in der Nähe des Tatorts in Solingen Blumen und Kerzen zum Gedenken der Opfer nieder. Foto: Thomas Banneyer (dpa)

              Bild  2 von 10
              In Solingen will sich der Bundeskanzler auch über die aktuelle Situation informieren.

              In Solingen will sich der Bundeskanzler auch über die aktuelle Situation informieren. Foto: Thomas Banneyer (dpa)

              Bild  3 von 10
              Ein Spürhund der Polizei kontrolliert vor dem Besuch des Bundeskanzlers Scholz einen Gullideckel und die zum Gedenken der Opfer abgelegten Blumen.

              Ein Spürhund der Polizei kontrolliert vor dem Besuch des Bundeskanzlers Scholz einen Gullideckel und die zum Gedenken der Opfer abgelegten Blumen. Foto: Thomas Banneyer (dpa)

              Bild  4 von 10
              Nach der tödlichen Messerattacke wird der Tatort am frühen Morgen von Reinigungskräften der Stadt Solingen gesäubert.

              Nach der tödlichen Messerattacke wird der Tatort am frühen Morgen von Reinigungskräften der Stadt Solingen gesäubert. Foto: Thomas Banneyer (dpa)

              Bild  5 von 10
              In der Nähe des Tatorts haben Menschen Blumen, Kerzen und auf Schildern gemalte Botschaften niedergelegt. Auf einem Schild steht "Wir trauern um die Toten - Unsere Zivilgesellschaft halten wir hoch".

              In der Nähe des Tatorts haben Menschen Blumen, Kerzen und auf Schildern gemalte Botschaften niedergelegt. Auf einem Schild steht "Wir trauern um die Toten - Unsere Zivilgesellschaft halten wir hoch". Foto: Thomas Banneyer (dpa)

              Bild  6 von 10
              Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, r) wird von Hendrik Wüst (CDU; l), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, und von Tim Kurzbach (SPD, M), Oberbürgermeister der Stadt Solingen, bei seiner Ankunft begrüßt.

              Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, r) wird von Hendrik Wüst (CDU; l), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, und von Tim Kurzbach (SPD, M), Oberbürgermeister der Stadt Solingen, bei seiner Ankunft begrüßt. Foto: Henning Kaiser (dpa-Pool)

              Bild  7 von 10
              Absperrgitter stehen in der Nähe des Tatorts. Bei einer Messerattacke auf der 650-Jahr-Feier der Stadt Solingen am 23. August hatte es Todesopfer und Verletzte gegeben.

              Absperrgitter stehen in der Nähe des Tatorts. Bei einer Messerattacke auf der 650-Jahr-Feier der Stadt Solingen am 23. August hatte es Todesopfer und Verletzte gegeben. Foto: Thomas Banneyer (dpa)

              Bild  8 von 10
              Nach dem tödlichen Messerangriff: Bundeskanzler Scholz besucht den Tatort

              Foto: Thomas Banneyer (dpa)

              Bild  9 von 10
              Nach dem tödlichen Messerangriff: Bundeskanzler Scholz besucht den Tatort

              Foto: Thomas Banneyer (dpa)

              Bild  10 von 10
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Scheindebatte über Messerverbote
              Lesezeichen

              Reaktion auf Anschlag in Solingen: Echter Aufbruch in Migrationspolitik nötig

              Nach dem Terroranschlag von Solingen greifen die üblichen Reflexe, meint unsere Autorin: Krasse rhetorische Forderungen statt ernsthafter und umsetzbarer Vorschläge sind zu hören.

              Stimme+
              Nach Attacke in Solingen
              Lesezeichen

              Heilbronner Waffenverbotszone nur der Anfang? Diese Maßnahmen werden noch gefordert

              In Heilbronn steht das Weindorf bevor. Der tödliche Messerangriff in Solingen wirkt sich auf das Sicherheitskonzept aus – unter anderem bei der Waffenverbotszone. 

              Stimme+
              Nach Anschlag in Solingen
              Lesezeichen

              Während Weindorf: Stuttgart weitet Waffenverbotszone aus

              Das Stuttgart Weindorf beginnt in Kürze – wenige Tage vor dem in Heilbronn. Die Landeshauptstadt weitet ihre Waffenverbotszone als Reaktion auf den Anschlag in Solingen aus. 

              Messerangriff bei Stadtfest
              Lesezeichen

              Nach tödlichem Anschlag in Solingen: Was bereits bekannt ist – und was nicht

              Der mutmaßliche Attentäter von Solingen ist in U-Haft. Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen übernommen. Wer ist der Tatverdächtige? Hat er Verbindungen zur Terrormiliz Islamischer Staat?

              Entwicklungen im Newsblog
              Lesezeichen

              Anschlag in Solingen: Thomas Strobl fordert "Neuanfang in der Flüchtlings- und Migrationspolitik"

              Nach dem Messeranschlag in Solingen mit drei Toten halten die Diskussionen um Waffengesetzte und -verbotszonen an. Der Verfassungsschutz in Baden-Württemberg sieht in einem islamistischen Anschlag eine reale Bedrohung.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              In der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte kommen täglich Dutzende Siebe mit schmutzigem OP-Besteck an. Sie werden auseinandergenommen, gereinigt, sterilisiert und wieder bedarfsgerecht zusammengesetzt. 12 Bilder

                Wo Patienten nie hinkommen: Blick hinter die Kulissen im Heilbronner SLK-Klinikum
              Heilbronn | 20.10.2025 |

              Mit dem Spatenstich ist der Startschuss für den KI-Campus in Heilbronn gefallen. 29 Bilder

                Bundeskanzler Merz beim Ipai-Spatenstich in Heilbronn: "Innovationspark in ganz neuer Dimension"
              Heilbronn | 21.10.2025 |

              In Haßmersheim findet am Samstag ein ungewöhnlicher Einsatz statt. 24 Bilder

              Haßmersheimer Vereinsheim in Neckar versunken: Bilder zeigen Bergung
              Haßmersheim | 19.10.2025 |

              Rund 40 Millionen Euro soll der Neubau kosten. 7 Bilder

              Abriss des Rappsodie-Hallenbads Bad Rappenau gestartet
              Bad Rappenau | 20.10.2025 |

              Dorothee Bär war bereits vor dem Ipai-Spatenstich zu Gast auf der Heilbronner Theresienwiese. Hier lässt sie sich von Gerd Chrzanowski, CEO der Schwarz-Gruppe, erklären, was später wo auf dem Gelände zu finden sein wird. 7 Bilder

                Ipai-Spatenstich mit Kanzler Merz – diese Promis waren in Heilbronn
              21.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.