
Licht und Luft Bad

Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme Eine Postkarte aus dem Jahre 1904 zeigt das erste Heilbronner Licht-Luft-Bad im Kleinäulein am Neckar. 1903 eröffnet, wurde die Anlage des Naturheilvereins aufgrund der Stadtentwicklung 1905 bereits wieder geschlossen. 1906 wird im Pfühl das zweite Licht Luft Bad in Heilbronn, 1937 das dritte Badegelände mit dem Namen "Prießnitz-Bad" eingeweiht. Foto: Stadtarchiv Heilbronn

August 1958: Auf der großen Spielwiese haben Kinder jede Menge Spaß. Die Erwachsenen ziehen ein Sonnenbad auf den Holzpritschen vor. 1951 war das von den Amerikanern unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg abgerissene Bad wieder in Betrieb genommen worden. Foto: HSt-Archiv
Stimme+ Abonnenten lesen auch
Alle Stimme+ Artikel

Etwa 80 Menschen demonstrieren laut aber friedlich in Bretzfeld

Junge Wilde des TSV Weinsberg wollen weiter auf der Euphoriewelle surfen

Nach Mönch-Verlust: Der Plan B des TSB Horkheim muss in der Saison 25/26 greifen

Beschleunigung des A6-Ausbaus durch Hohenlohe? Nichts wie los
