Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Verein will Licht-Luft-Bad wieder aufbauen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Gaststätte im Köpfertal ist am Montagabend wegen eines Kabelbrands komplett ausgebrannt. Das soll aber nicht das Ende sein für das "Lilu", das vor allem als Biergarten eine Institution ist in der Stadt.

Von unserem Redakteur Daniel Stahl

Der Plastik-Weihnachtsmann vor der Eingangstür hat den Brand überstanden. Für Marianne Zimmermann ist das ein kleiner Lichtblick an einem sonst eher traurigen Tag. Denn außer dem Weihnachtsmann ist wenig übrig vom Lokal des Licht-Luft-Bads, dessen Pächterin Zimmermann ist.

Das Gebäude im Köpfertal im Heilbronner Osten ist in der Nacht auf Dienstag komplett ausgebrannt. Ein Kabelbrand hat das Feuer laut Polizei vermutlich ausgelöst. Verletzt wurde niemand, das Lokal war bereits geschlossen. Der Schaden soll laut Polizei rund 100.000 Euro betragen. Das Feuer hat den Gästeraum fast komplett zerstört.

 


 

Aufräumen 

Das soll aber nicht das Ende sein für das Licht-Luft-Bad, das vor allem als Biergarten eine Institution ist in der Stadt. Rund zwölf Stunden nach dem Brand zieht sich Marianne Zimmermann gestern einen Plastik-Schutzanzug über. Sie will zumindest ein wenig aufräumen im Brandschutt. Hannelore Schröter-Wagner denkt sogar schon weiter. "Wenn es irgendwie geht, bauen wir ein neues Licht-Luft-Bad", sagt die Vorsitzende des Vereins für Gesundheitspflege, dem das Gelände gehört. "Wir wollen versuchen, das so schnell wie möglich anzugehen." Auch für Schröter-Wagner war die Nachricht vom Brand ein großer Schreck. "Als die Polizei anrief, bin ich sofort hingefahren", sagt sie. Am Montagabend gegen 23.15 Uhr alarmierte ein Anwohner die Feuerwehr. Die meterhohen Flammen waren schon von Weitem zu sehen. Die Feuerwehr Heilbronn hatte den Brand in wenigen Minuten unter Kontrolle. Doch das alte Gebäude bestand vor allem aus Holz, das schnell brannte. Die Feuerwehr konnte nur den Schaden begrenzen.

Weihnachtsfeier

Viele Heilbronner finden es schade, dass das Lilu gebrannt hat. "So etwas wie das Lilu sucht seinesgleichen in Heilbronn", sagt Ingrid Herzog. Sie wollte gestern im Licht-Luft-Bad ihre Kollegen zur Weihnachtsfeier treffen − das Lokal sollte vor der Winterpause noch bis zum 18. Dezember öffnen. Daraus wird jetzt nichts. "Im Licht-Luft-Bad habe ich meine halbe Kindheit verbracht", sagt ein Mann aus dem Heilbronner Osten. "Da war ich auch mit meinen Kindern jeden Sommer. Hoffentlich geht es weiter mit dem Bad."

Baurechtlich scheint − Stand jetzt − ein Wiederaufbau möglich, sagt Anton Knittel, Pressesprecher der Heilbronner Stadtverwaltung. Das Baugesetzbuch regele die alsbaldige Neuerrichtung eines durch Brand zerstörten, "gleichartigen Gebäudes an gleicher Stelle". "Dabei sind natürlich die Belange in Sachen Natur- und Landschaftsschutz bei einem möglichen Wiederaufbau zu beachten", sagt Knittel. Es besteht also zumindest die Möglichkeit, dass es bald ein neues Lilu gibt.

 


 

 
  Nach oben