News-Ticker für Baden-Württemberg: Schäubles Grab geschändet – Bestürzung in der Spitzenpolitik
In unserem News-Ticker für Baden-Württemberg blicken wir auf die aktuelle Nachrichtenlage: Ermittlungen zur Grabschändung von Wolfgang Schäuble und Überschwemmungen im Landkreis Heilbronn.

Was wird heute wichtig in Baden-Württemberg und was ist bereits passiert? Stimme.de gibt einen Überblick über die wichtigsten Nachrichten zum Start in den Dienstag, 14. Mai.
Rakete von Neuenstädter Start-up HyImpulse nach Teststart geborgen
7.50 Uhr: Fast zwei Wochen nach ihrem Teststart im australischen Koonibba ist die kommerzielle Trägerrakete eines deutschen Start-ups wieder auf dem Weg nach Deutschland. Sie sei nach dem Flug wie geplant und nahezu unversehrt am Fallschirm wieder in die Nähe von Koonibba zurückgekehrt, teilte ein Sprecher des Unternehmens HyImpulse am Montag mit. Auch die Nutzlast konnte nach Angaben des Unternehmens mit Sitz in Neuenstadt in der Nähe von Heilbronn unversehrt geborgen werden. Nun werde die Rakete nach Deutschland verschifft, wo sie detailliert untersucht werden soll.

Bodensee: Bergungsteam der "Säntis" sucht erfahrene Taucher
7.40 Uhr: Das Bergungsteam des Bodensee-Dampfers "Säntis" sucht nach weiteren erfahrenen Tauchern. Anlass ist ein Beinahe-Unfall eines Tauchern am Samstag. Der Taucher soll versucht haben, die letzte Bergeleine unter dem Wrack durchzuziehen. Dabei verknotete sich die Stahlleine mit dem Kabel des Tauchroboters. Beim Versuch, die Kabel zu entwirren sei es beinahe zu einem Unfall gekommen. Es hätten sich bereits erste Freiwillige gemeldet, etwa Armee-, Polizei- und Höhlentaucher.
Baden-Württemberg: Grundschüler haben eine immer schlechtere Fitness
7.30 Uhr: Ein Blick auf das aktuelle Fitnessbarometer der Kinderstiftung Baden-Württemberg zeigt alarmierende Daten: Jungen und Mädchen haben eine immer schlechter werdende Fitness. Gesundheitsexperten warnen vor mangelnder Bewegung in der Grundschule. "Unsere Kinder sitzen sich in der Grundschule krank", sagt der Ludwigsburger Kinder- und Jugendarzt Thomas Kauth gegenüber dem Südwestrundfunk (SWR). Übergewicht und Adipositas würden durch das Sitzen beim Lesen und Lernen sprunghaft zunehmen, wenn Kinder von der Kita in die Grundschule wechseln.
Sonnig bis wolkig: So wird das Wetter in Baden-Württemberg
6.50 Uhr: Wird das Wetter nach den Gewittern gestern am Dienstag freundlicher? Zumindest sagt der Deutscher Wetterdienst (DWD) für Baden-Württemberg voraus, dass es oft sonnig, lediglich im Südwesten wolkig werden soll. Im Schwarzwald und von den Alpen her können einzelne Gewitter auftreten. Laut "wetter.com" kann es in Heilbronn bis zu 26 Grad geben.
Polizei Stuttgart probt für Fußball-EM – Innenminister Strobl bei Übung dabei
6.45 Uhr: Weil die Fußball-Europameisterschaft mit ihren fünf Spielen in Stuttgart auch die Polizei vor Herausforderungen stellt, bereiten sich die Einsatzkräfte intensiv auf die vier Wochen vor. Als Teil einer bundesweiten Projektgruppe proben sie nach Angaben des Innenministeriums seit Monaten die Einsatzlagen. Ziel sei es, beim ersten Anpfiff am Neckar startklar zu sein.
Innenminister Thomas Strobl (CDU) will sich am Dienstag einen Einblick in die Vorbereitungen von Polizei und Rettungsdienst verschaffen und besucht eine Übung in der MHP-Arena (9.30 Uhr).
Grab von Wolfgang Schäuble geschändet: Ermittlungen laufen weiter
6.15 Uhr: Nachdem am Montag bekannt wurde, dass ein unbekannter Täter das Grab von Ex-Politiker Wolfgang Schäuble geschändet hatte, laufen die Ermittlungen weiter. Es ermittelt der polizeiliche Staatsschutz in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft.
Der Vorfall auf dem Waldbachfriedhof der badischen Stadt löste Trauer und Bestürzung aus, auch in der Berliner Spitzenpolitik. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) sagte am Montag, sie sei zutiefst erschüttert und traurig. "Es ist unerträglich, dass es offenbar Menschen gibt, die Wolfgang Schäubles Grab schänden und seine Totenruhe stören", teilte die SPD-Politikerin mit. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sagte der Tageszeitung "Bild", das Grab von Wolfgang Schäuble zu schänden sei eine "widerwärtige Straftat". Diese müsse hart verfolgt werden.
Das Grab des Politikers war nach der Beschädigung zunächst nicht mehr als solches erkennbar. Es verblieb eine rechteckige Erdfläche. Das Holzkreuz mit dem Namen Schäubles war nicht mehr zu sehen. Ein Polizeisprecher sagte, nicht näher bezeichnete "Utensilien" auf dem Grab seien als Beweismittel beschlagnahmt worden. Dazu dürfte auch das Kreuz gehört haben.

Überschwemmungen in Gemmingen nach Unwettern im Landkreis Heilbronn
6 Uhr: Über den Landkreis Heilbronn sind am Montagabend schwere Unwetter gezogen. In Gemmingen führten die Regenmassen zu einer Ausnahmesituation. Zahlreiche Straßen wurden überschwemmt und Autos steckten im Schlamm fest. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen aber niemand.
"Anroll"-Betreiber zieht ins alte "Ins Spätzle"-Räumlichkeiten
6 Uhr: Ende April schloss das schwäbische Restaurant "Ins Spätzle" seine Türen. In die Räumlichkeiten zieht nun der "Anroll"-Betreiber ein, ein asiatisches Restaurant mit Fusionsküche.