Unwettergefahr in Baden-Württemberg – Video zeigt Hagel in Langenburg
Das Unwetterpotential ist am Freitag hoch: Bis in die Nacht hinein muss in Baden-Württemberg regional mit teils gefährlichem Wetter gerechnet werden. In Langenburg kam Hagel runter.
- Das Unwetter-Potential ist am Freitag landesweit hoch
- In Baden-Württemberg wird am Freitag in mehreren Landkreisen vor schwerem Gewitter gewarnt
- Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Starkregen, Sturmböen und großen Hagelkörnern
Bereits am Freitagvormittag hat es für mehrere Landkreise in Baden-Württemberg eine amtliche Wetterwarnung vor schweren Gewittern gegeben – unter anderem für Heilbronn. Gegen Mittag hat sich die Wetterlage beruhigt – doch im Laufe des Nachmittags soll die Unwettergefahr laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) steigen. Am Freitag gibt es ein „hohes Unwetterpotential“ in Baden-Württemberg. Welche Region es am stärksten trifft und womit gerechnet werden muss.
Nach Wetterdienst-Warnungen: Polizei und Landratsamt ziehen erste Bilanz
18 Uhr: Wie wirkte sich die Wetterlage angesichts der zahlreichen Wetterdienst-Warnungen tatsächlich aus? Eine erste Bilanz von Polizeipräsidien und dem Landratsamt Ludwigsburg zeigt, wo sich Einsätze häuften und wo das Wettergeschehen eher glimpflich ablief.
Hagelkörner auch in Stimpfach im Landkreis Schwäbisch Hall
16.45 Uhr: Im Landkreis Schwäbisch Hall lag eine höhere Warnstufe des DWD vor. Dort hagelte es auch ganz im Südosten des Landkreises, etwa in Stimpfach.

Riesige Hagelkörner am Freitagnachmittag in Langenburg
16:10 Uhr: In Heilbronn-Zentrum war kein Hagel zu sehen – im hohenlohischen Langenburg hingegen schon. Und zwar ordentlich dicke Körner.
Klicken Sie ggfs. auf "Akzeptieren", um das Instagram-Video mit den Hagelkörnern zu starten:
Wo Amtliche Unwetterwarnungen in Baden-Württemberg noch gelten
15:50 Uhr: Für den Stadtkreis Heilbronn gilt keine Amtliche Warnung des DWD mehr – für Landkreise, die in Baden-Württemberg weiter östlich liegen hingegen schon. Für die Stadt Schwäbisch Hall dauert die Warnung bis 16 Uhr, für Crailsheim bis 17 Uhr. Dort droht weiterhin heftiger Starkregen und Hagel.
Unwettergefahr: Warn-App Nina schlägt für Stadtkreis Heilbronn Alarm
14:55 Uhr: Nun hat die Warn-App Nina auch für den Stadtkreis Heilbronn eine Warnmitteilung an Handynutzer verschickt. Es kann zu Sturmböen, Starkregen und kleinkörnigem Hagel kommen.
Unwettergefahr: Warn-App Nina schlägt Alarm
14:25 Uhr: Von Südwesten ziehen Gewitter auf, verkündet die Warn-App Nina – und hat Warnmitteilungen an Handynutzer verschickt. Die Warnungen gelten etwa für den Landkreis Heilbronn, Main-Tauber-Kreis, Landkreis Schwäbisch Hall und zwar bis Freitag, 16 Uhr.
Warnstufe "Rot" in Baden-Württemberg: In diesen Kreisen wird es am Nachmittag heftig
13:20 Uhr: Die Wetterlage verändert sich am Freitag stetig. Der Deutsche Wetterdienst aktualisiert seine Warnungen am Freitag laufend. Die Warnkarte des DWD ist inzwischen teilweise rot gefärbt – der Wetterdienst spricht bis 14 Uhr zusätzlich zu den Warnungen weiter unten Unwetterwarnungen für folgende Kreise aus: Kreis Rastatt, Stadt Baden-Baden, Kreis Freudenstadt und den Ortenaukreis. Hier wird explizit vor „heftigem Starkregen" und Hagel mit einer Größe von bis zu zwei Zentimetern gewarnt.
Gewitter mit Unwettergefahr: Wetterdienst warnt vor heftigem Starkregen, Sturm und Hagel
12:45 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) schreibt: „Ab heute Nachmittag erneut Gewitter, dann mit Unwettergefahr". Es wird während der Gewitter mit heftigem Starkregen mit bis zu 40 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit gerechnet, schwere Sturmböen mit um die 90 km/h können auftreten, und Hagel mit einem Durchmesser von bis zu drei Zentimetern droht.
Amtliche Warnung vor schwerem Gewitter in diesen Kreisen bis 13:45 Uhr
- Landkreis Heilbronn
- Kreis Schwäbisch Hall
- Hohenlohekreis
- Kreis Ludwigsburg
- Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und Stadt Freiburg
- Stadt Baden-Baden
- Kreis Calw
- Kreis Emmendingen
- Kreis Freudenstadt
- Kreis und Stadt Karlsruhe
- Ortenaukreis
- Kreis Rastatt
- Rems-Murr-Kreis
- Enzkreis und Stadt Pforzheim
- Schwarzwald-Baar-Kreis
Unwetter-Warnung: Schwere Gewitter in diesen Kreisen bis 2 Uhr nachts erwartet
- Alb-Donau-Kreis und Stadt Ulm
- Kreis Biberach
- Bodenseekreis
- Kreis Ravensburg
Allmähliches Abklingen soll die Gewitteraktivität erst im Verlauf der Nacht zum Samstag von Westen her. Am Samstag erwartet der DWD gegen Mittag und Nachmittag einzelne Gewitter, dabei können teils Windböen mit einer Geschwindigkeit von bis 60 km/h über Baden-Württemberg fegen.