Wetterdienst-Warnungen
Lesezeichen setzen Merken

Vollgelaufener Keller, umgestürzte Bäume: Feuerwehr-Einsätze im Raum Ludwigsburg

  
Erfolgreich kopiert!

Im Raum Ludwigsburg rückte die Feuerwehr am Freitagnachmittag zu mehreren Einsätzen aus. Der Deutsche Wetterdienst hatte vor Unwetter gewarnt – und die zeigten sich auch anderswo. 

Dunkle Wolken im Raum Heilbronn (Archivbild). Im Landkreis Schwäbisch Hall kam es zu Hagel (aktuelles Bild).
Dunkle Wolken im Raum Heilbronn (Archivbild). Im Landkreis Schwäbisch Hall kam es zu Hagel (aktuelles Bild).  Foto: dpa (groß) / privat (klein)

"Amtliche Warnung vor starkem Gewitter" oder gar "Amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel": Wer am Freitag auf die Warnkarten des Deutschen Wetterdiensts (DWD) blickte, sah viele rote Einfärbungen – und bei zig Landkreisen in Baden-Württemberg Meldungen wie diese. Doch wie wirkte sich die Wetterlage tatsächlich aus?

Gewitter-Warnungen: Feuerwehreinsätze im Landkreis Ludwigsburg

20 bis 30 Einsätze, vor allem der Feuerwehr, nennt die Pressestelle des Ludwigsburger Landratsamts als erste Bilanz. "Umgeworfene Bäume, ein vollgelaufener Keller, überflutete Straßen und Unterführungen", zählt ein Landratsamt-Sprecher auf.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Er betont: Es handelte sich um einzelne Einsätze, die Vorkommnisse häuften sich nicht. Auch habe es keine regionalen Schwerpunkte gegeben. Die Einsätze hätten sich "quer durch den Landkreis gezogen". Also vom Raum Schwieberdingen/Tamm bis nach Oberstenfeld. 

Umgestürzte Bäume und Hagel: Bilanz nach Wetter-Warnungen

Das Polizeipräsidium Heilbronn, zu dessen Gebiet Stadt und Landkreis Heilbronn, Neckar-Odenwald-Kreis, Main-Tauber- und Hohenlohekreis gehören, verkündet auf Anfrage der Heilbronner Stimme gegen 17 Uhr: kein einziger wetterbedingter Einsatz im gesamten Präsidiumsbereich. Bei Wüstenrot habe es einen herabgestürzten Ast gegeben. Allerdings sei unklar, ob die Ursache in der Wetterlage zu sehen sei. Starken Regenfall habe es etwa im Raum Öhringen gegeben. 

Der Landkreis Schwäbisch Hall, wo dicke Hagelkörner heruntergingen, sei vom Wettergeschehen trotzdem "nicht so sehr betroffen gewesen", heißt es vom Polizeipräsidium Aalen. Auch hier gab es keine wetterbedingten Einsätze. Im Ostalb- und Rems-Murr-Kreis hingegen schon. Hier habe es "umgeschmissene Bäume" gegeben, aber keine Unfälle oder gar Verletzte. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben