Starkregen, Sturm und Hagel
Lesezeichen setzen Merken

"Hohes Unwetterpotential": Warnung vor schweren Gewittern in Baden-Württemberg

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Das Wetter in Baden-Württemberg geht turbulent weiter: Die Unwettergefahr nimmt in der Nacht auf Freitag zu, schwere Gewitter und viel Regen werden erwartet. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Zu rund 130 Einsätzen sind Feuerwehr und Polizei am Mittwochabend aufgrund von Unwetter im Landkreis Rastatt ausgerückt. Starkregen und Sturm haben für überschwemmte Straßen und umgestürzte Bäume gesorgt. Auch für Heilbronn hatte es am Mittwochabend eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter gegeben.

Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt turbulent: Erneut wird vor Unwetter gewarnt – Gewitter, Starkregen und Hagel drohen. Am Freitag sieht der Deutsche Wetterdienst ein „hohes Unwetterpotential“.

Gewitter und Starkregen: Unwettergefahr steigt in der Nacht auf Freitag

Bereits am Donnerstagvormittag spricht der Deutsche Wetterdienst (DWD) für neun Landkreise in Baden-Württemberg amtliche Warnungen vor starkem Gewitter aus. Starkregen mit bis zu 20 Litern pro Quadratmeter drohen während der Gewitter, Windböen können eine Geschwindigkeit von bis zu 60 Kilometern pro Stunde erreichen. Sogar kleinkörniger Hagel wird erwartet. Gegen Mittag soll sich die Gewitter-Lage wieder etwas beruhigen. 

In der Nacht auf Freitag spitzt sich die Lage allerdings wieder zu: Der DWD erwartet regional Gewitter, Starkregen mit 20 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit, kleinkörniger Hagel und stürmische Böen von bis zu 70 km/h. Die Gewitteraktivität soll vor allem in der zweiten Hälfte der Nacht zunehmen. Lokal gebe es „Unwettergefahr“ – bis zu 40 Liter können regional fallen. Welche Landkreise konkret betroffen sind ist aktuell noch nicht zu erkennen.

Hitze-Warnung in mehreren Landkreisen: „Starke Wärmebelastung" in Baden-Württemberg

Bis 19 Uhr wird am Donnerstag außerdem vor allem im Süden Baden-Württembergs vor Hitze gewarnt: Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg, Kreis Emmendingen, Lörrach, Waldshut, Konstanz und Bodenseekreis ist eine „starke Wärmebelastung“ zu erwarten. Bis zu 28 Grad werden in Baden-Württemberg am Donnerstag erwartet. 

 „Hohes Unwetterpotential“: Schwere Gewitter und viel Regen am Freitag erwartet

Der Deutsche Wetterdienst spricht von einem „hohen Unwetterpotential“ am Freitag. Wo es in Baden-Württemberg am turbulentesten wird, ist in der Warnkarte noch nicht zu erkennen.

Es muss regional mit „vielen Schauern“ gerechnet werden. Der DWD erwartet erneut „teils schwere Gewitter". Es bleibt schwül: Bis zu 26 Grad werden erwartet. Erst in der Nacht zum Samstag sollen die Schauer- und Gewitteraktivitäten allmählich nachlassen. 

  Nach oben