Schweigeminute für getöteten Polizisten nach Messerattacke in Mannheim
In Gedenken an den in Mannheim bei nach einer Messerattacke verstorbenen Polizisten soll es eine Schweigeminute geben. Außerdem werden einige Flaggen auf halbmast gesetzt.

In Deutschland ist die Anteilnahme an dem Fall des getöteten Polizisten bei der Messerattacke in Mannheim groß. Deshalb soll es auch eine Schweigeminute in Gedenken an den 29-Jährigen geben. Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat zudem Trauerflor veranlasst.
Bis zur Beisetzung des aus Neckarbischofsheim stammenden Rouven L. soll somit auf Polizeibooten und den Gebäuden von Polizei sowie Innenministerium die Beflaggung auf halbmast gesetzt werden. Die Streifenwagen der baden-württembergischen Polizei sowie die Dienstfahrzeuge der Bundespolizei sollen bundesweit als Zeichen der Anteilnahme mit Trauerflor fahren. Zudem ist eine Trauerfeier geplant – bislang noch ohne Termin.
Schweigeminute für getöteten Polizisten: Genau eine Woche nach der Messerattacke in Mannheim
Die Schweigeminute sei für diesen Freitag um 11.34 Uhr geplant – genau eine Woche nach dem Messerangriff des 25 Jahre alten Täters, der sich auf dem Marktplatz der Innenstadt bei einer Veranstaltung der islamkritischen Bewegung Pax Europa (BPE) abspielte. Deshalb gibt es Spekulationen über ein mögliches islamistisches Motiv. Der Täter verletzte sechs Männer, darunter den Polizisten, der am Sonntag verstarb.
Mittlerweile hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen aufgenommen. Auch die Polizeipräsidentin äußerte sich zum Verlust ihres Kollegen und zu Hass und Hetze, die das Opfer im Netz erfährt.