Stimme+
Vor Winterpause
Lesezeichen setzen Merken

"Mehr kamen noch nie": Besucherrekord für Erlebnispark Tripsdrill

  
Erfolgreich kopiert!

Ob Achterbahn, Karussell oder Riesenrutsche – der Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn zog in diesem Jahr so viele Besucher an wie noch nie.

von unserer Redaktion und dpa

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn ist vor einigen Tagen in die Winterpause gestartet. Noch nie sollen die Attraktionen so viele Besucher wie im Jahr 2024 angelockt haben. Rund 880.000 Menschen haben den Park im Kreis Heilbronn besucht, eine Sprecherin sagt: "Mehr kamen noch nie".

Saison-Bilanz: Erlebnispark Tripsdrill erreicht 2024 neuen Besucherrekord 

Trotz des wechselhaften Wetters, das sich durch den Sommer im Jahr 2024 zog, bedeutet der Rekord laut Angaben des Erlebnisparks ein Besucherplus von gut drei Prozent. In diesem Jahr hatte Tripsdrill vom 23. März bis 3. November geöffnet – und feierte in der Saison die Premiere einer neuen Attraktion.


In der Regel geht der Park nach den Herbstferien in Baden-Württemberg bis kurz vor Ostern in die Winterpause. Das nächste Mal öffnet Tripsdrill an den Wochenenden vom 22. und 23. März sowie 29. und 30. März 2025 – und dann ab 5. April bis 2. November 2025 täglich. Durchgehend geöffnet bleibt das Wildparadies nebenan. 

Nach Tripsdrill-Winterpause: So geht es 2025 weiter

Ob die Besucherzahlen im Jahr 2025 genau so, noch besser oder schlechter ausfallen werden, ist natürlich noch unklar. Fest steht jedoch: Der Erlebnispark Tripsdrill erhöht die Ticketpreise für die Saison 2025. Grund dafür sind laut eigenen Angaben steigende Kosten in den Bereichen Personal, Instandhaltung und Beschaffung. Auch im Wildparadies werden Veränderungen geplant: Der Park plant bauliche Erweiterungen, um Gäste attraktiver zu empfangen

  Nach oben