Stimme+
Volksfest in Stuttgart
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Fassanstich auf dem Cannstatter Wasen: Die Sause in Stuttgart kann beginnen

  
Erfolgreich kopiert!

Das Bier läuft, die Wasen sind eröffnet: Am Freitagnachmittag hat Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper mit vier Schlägen das erste Fass angestochen und damit das 176. Cannstatter Volksfest eröffnet. Das erwartet die Besucher:

Von unserer Redaktion und dpa
Frank Nopper (2.v.l , CDU), Oberbürgermeister von Stuttgart, hält Cannstatter Wasen zur Eröffnung zusammen mit Thomas Strobl (2. v.r, CDU), Innenminister von Baden-Württemberg, das erste Bier in der Hand. Rechts die Baden-Württemberhische Bierkönigin Amy.
Frank Nopper (2.v.l , CDU), Oberbürgermeister von Stuttgart, hält Cannstatter Wasen zur Eröffnung zusammen mit Thomas Strobl (2. v.r, CDU), Innenminister von Baden-Württemberg, das erste Bier in der Hand. Rechts die Baden-Württemberhische Bierkönigin Amy.  Foto: Bernd Weißbrod (dpa)

Freitag, 16.30 Uhr: Jetzt darf gezapft und gefeiert werden. Knapp eine Woche nach dem Anstich auf dem Münchner Oktoberfest geht die große Sause auch auf dem Cannstatter Wasen los. Die erste Maß übergab Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper an Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU), der Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) im Festzelt vertrat. Hunderte Schausteller, Wirte und Marktkaufleute laden bis zum 8. Oktober auf das Areal am Neckar-Ufer. Es werden drei Millionen Besucher erwartet.


176. Cannstatter Volksfest eröffnet: Veranstalter rechnen mit drei Millionen Besuchern

Hunderte Buden und Achterbahnen, Festzelte und Marktstände stehen bereit. Damit die Sicherheit der Besucher gewährleistet ist, wird die Polizei vor allem nachts verstärkt Präsenz zeigen. Neben einer temporären Polizeiwache, der Wasen-Wache, wird bei der 176. Auflage des Festes erstmals ein Schutzraum eingerichtet, teilt die Stadt Stuttgart mit.


Mehr zum Thema

Stimme+
„Safer Space“ auf dem Wasen
Lesezeichen setzen

Neues Angebot beim Cannstatter Volksfest: Hilfe finden in der „Wasenboje“


Da das Gelände größer ist als vergangenes Jahr und es einen günstig gelegenen "Brückentag" vor dem Tag der Deutschen Einheit (3.10.) gibt, könnten es trotz der höheren Preise auch mehr werden.

Im vergangenen Jahr zählten die Veranstalter nach eigenen Schätzungen rund drei Millionen Besucher, mindestens ebenso viele sollen es in diesem Jahr wieder werden. Für die Bierpreise auf Rekordniveau warben die Festwirte im Vorfeld der Sause um Verständnis. Alles sei teurer geworden, das gelte natürlich auch für die Maß, sagten sie.


Mehr zum Thema

Tradition: Pferde ziehen einen Wagen mit den Bierfässern der Stuttgarter Brauereien.
Stimme+
Volksfest in Stuttgart
Lesezeichen setzen

Cannstatter Wasen: Preis für die Maß Bier liegt auf Rekordniveau


 


Mehr zum Thema

20.04.2019, Baden-Württemberg, Stuttgart: Eine Gruppe junger Frauen läuft am ersten Tag des 81. Stuttgarter Frühlingsfestes über den Cannstatter Wasen. Foto: Christoph Schmidt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen

In bayerischer Trachtenmode zum Cannstatter Volksfest auf den Wasen: Muss das sein?


 

 

 

Nach oben  Nach oben