Stimme+
Preisübersicht
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Stuttgarter Frühlingsfest: So viel zahlen Besucher für eine Maß

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Das Stuttgarter Frühlingsfest startet am Samstag, 20. April, und das Bier ist wieder teurer geworden. Die Betreiber der Festzelte haben ihre Preise erhöht. Was Gäste für eine Maß bezahlen müssen.

Das Bier auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ist wieder teurer geworden.
Das Bier auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ist wieder teurer geworden.  Foto: Julian Rettig (dpa)

Von Samstag, 20. April, bis Sonntag, 12. Mai, findet auf dem Cannstatter Wasen wieder das Stuttgarter Frühlingsfest statt. Die beliebte Großveranstaltung bringt wieder ein paar Neuerungen mit sich, beispielsweise bei den Themen Sicherheit und Müll – und auch auf veränderte Bierpreise müssen sich Besucher einstellen. 

Vergangenes Jahr kostete die Maß Bier beim Frühlingsfest bis zu 13,20 Euro, in diesem Jahr müssen Gäste bis zu 13,80 Euro bezahlen. Damit ist es zwar teurer geworden, im Vergleich zum Volksfest im Oktober aber immer noch günstiger. 2023 kostete ein Liter Bier dort bis zu 14,20 Euro. 

Stuttgarter Frühlingsfest: So viel kostet eine Maß Bier in  Grandls Hofbräu Zelt

In Grandls Hofbräu Zelt wird eine Maß 13,80 Euro kosten, und somit 60 Cent mehr als im Vorjahr. Das Bedienungsgeld von 1,10 Euro ist darin nicht inbegriffen. Festwirt Marcel Benz erklärt gegenüber der "Stuttgarter Zeitung": „Eigentlich hätten wir mehr verlangen müssen.“ Das läge an den steigenden Kosten, der Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Speisen von sieben auf 19 Prozent sowie den Investitionen, die Benz getätigt habe. Die Bühne werde ihm zufolge in der Mitte des Zelts stehen und für die Gäste von allen Seiten zu sehen sein. 

Marcel Benz bietet in diesem Jahr die App "Safe Now" an, mit der Gäste Bedrohungssituationen melden können. 

Göcklesmaier Festzelt: Investitionen und Bierpreise beim Stuttgarter Frühlingsfest 

Im Festzelt Göcklesmaier zahlen Gäste für eine Maß Bier ebenfalls regulär 13,80 Euro. Das Bedienungsgeld kommt noch obendrauf. Eintritt verlangt Karl Maier nicht, die Einnahmen kommen über Speisen und Getränke. Die Besuchern können auch Sparangebote wahrnehmen:

  • Bierpreis regulär: Eine Maß für 13,80 Euro
  • Schwabentage: Montags am 22. April, 29. April, und 6. Mai ab 12 Uhr; Maß Bier kostet dann 9,60 Euro
  • Dinkelackertage: Dienstags am 23. April und 7. Mai, ab 15 Uhr; Maß Bier für 8,60 Euro
  • Mittagstisch: Montag bis Freitag von 12 bis 15 Uhr (nicht an Feiertagen); Maß Bier für 9,60 Euro

Auch Maier berichtet von Investitionen, um den Besuchern ein schönes Erlebnis zu bieten. Das müsse man dann an die Kunden weitergeben, er wolle das aber angemessen tun, sagt er der "Stuttgarter Zeitung".

Wasenwirt: Das ist der Preis für eine Maß Bier auf dem Stuttgarter Frühlingsfest

Etwas günstiger ist die Maß Bier bei Wasenwirt Fritz Weeber. Hier kostet ein Liter 13,60 Euro, inklusive Bedienungsgeld. Am Schwabensonntag am 21. April, kostet das Maß 11 Euro. Er habe bereits für das Volksfest im vergangenen Oktober eine große Investition mit ihrer Empore getätigt, erklärt Weeber der "Stuttgarter Zeitung". Er habe mit den Preisen zurückhaltend kalkuliert, hätte aber mehr verlangen müssen. 

Almhütte Royal: Bier gibt's auf dem Stuttgarter Frühlingsfest nicht als Maß

In der Almhütte Royal, ehemals Königsalm, wird das Bier nicht als Maß, sondern als halber Liter oder im Zehn-Liter-Fass verkauft, die 130 Euro kosten. 

Alle wichtigen Fragen und Antworten für Besucher des Frühlingsfests gibt es hier.


Angaben ohne Gewähr. Der Artikel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Nach oben  Nach oben