Regen-Prognose an Fasching: Fällt die fünfte Jahreszeit ins Wasser?
Die Narren freuen sich auf den Höhepunkt der Faschingszeit, aber spielt auch das Wetter in Baden-Württemberg mit? Erste Prognosen bereiten Sorgen, doch es besteht auch Hoffnung.

Schon seit Wochen ziehen die Narren durch die Region. Ob beim Umzug der 1. Fasnetzunft Brackenheim durch die historischen Gassen oder am vergangenen Wochenende der Umzug der Sulmtalnarren in Ellhofen, wenn das Wetter in Baden-Württemberg mitspielt, ist das viel Wert. Trocken soll es sein, bestenfalls auch sonnig und nicht zu kalt. Doch der Höhepunkt der Faschingszeit steht noch bevor.
Donnerstag, 8. Februar, ist der Schmutzige Donnerstag, der Montag darauf Rosenmontag (12. Februar) und mit dem Aschermittwoch endet dann die fünfte Jahreszeit. Die Frage ist nur: Hält das sonnige Wetter der letzten Tage bis dahin an oder fällt die Faschingszeit 2024 ins Wasser?
Wetter in Baden-Württemberg: Faschingszeit mild, aber nass?
Der Monatswechsel von Januar auf Februar bleibt mild in Heilbronn und der Region. Auch die Sonne begleitet den Übergang und bleibt weitestgehend vorhanden. Doch schon am ersten Februar-Wochenende wird es laut "wetter.de" wieder nasser. Zwar bleiben die Temperaturen noch im positiven Bereich, der Regen soll zur Faschingszeit aber wieder zurückkehren.
Das bestätigt auch "wetter.net"-Meteorologe Dominik Jung. Er erklärt, dass es vom ersten Wochenende des Februars bis zum 14. Februar, also der Dauer der Ensemble-Vorhersage, nass und windig werden soll. "Eine Westwetterlage lebt auf", so der Wetter-Experte. Immerhin die Temperaturen bleiben stabil – Jung: "Wir bleiben im positiven Bereich, deutlich weg vom Dauerfrost."
So wird das Wetter in der Faschingszeit: Gundelsheim im Glück, Talheim noch trocken
Frieren müssen die Narren an Fasching wohl nicht, doch Regenschirme werden wohl keine Seltenheit sein. Dabei stehen doch noch einige große Faschingsevents im Raum Heilbronn an. Die Umzüge in Eppingen und Bad Wimpfen beispielweise. Der Umzug am Faschingsdienstag in Gundelsheim wird laut Ensemble-Prognose, der Zusammenfassung mehrerer Berechnungen, ungemütlich. Aber: "wetter.de" hingegen zeigt, dass lediglich die erste Woche im Februar sehr nass werden soll. Anschließend kann schon wieder die Sonne das Zepter übernehmen. Gut für Gundelsheim, wenn es so kommt.
Solche langfristigen Vorhersagen sind eher Tendenzen, können sich also bis dato noch verändern. Genauer wird bei der Prognose der kommenden Tage – und auch für den Faschingsumzug in Talheim am Wochenende (4. Februar). Die Sonne zieht sich laut Wetter-Experten pünktlich zum Wochenende zurück, Wolken drängen sich am Himmel. Die Stimmung dürfte das nicht trüben, denn der Regen soll erst am Dienstag einsetzen. Bis dahin sind die Narren von Talheim schon weitergezogen.
Die Faschingstage vom Schmutzigen Donnerstag bis Aschermittwoch sollen teils verregnet sein, allerdings liegt die Prognose noch in weiter Ferne. Es besteht also durchaus Hoffnung auf ein frühlingshaftes Treiben auf den Straßen in Baden-Württemberg, denn das Wetter kann sich bis dahin noch verändern.




Stimme.de