Stimme+
Termine und Infos
Lesezeichen setzen Merken

Faschingsumzüge 2024 im Raum Heilbronn: Die große Übersicht

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Faschingsumzüge sind für viele der Höhepunkt der närrischen Zeit. Die wichtigsten Umzüge im Januar und Februar der Region im Überblick.

Auf den Faschingsumzügen im Raum Heilbronn herrscht meist ausgelassene Stimmung.
Auf den Faschingsumzügen im Raum Heilbronn herrscht meist ausgelassene Stimmung.  Foto: Berger, Mario

Am 11.11. wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet mit der fröhlichen Machtübernahme des Heilbronner Rathauses, doch der Höhepunkt der Zeit steht noch bevor. Für die Faschings- und Karnevalsvereine im Raum Heilbronn sind das neben den Prunksitzungen meist die Umzüge. Tausende Narren und Faschingsfans säumen die Straßen und Gassen in den Hochburgen. Wir haben eine Übersicht zu den wichtigsten Umzügen in der Region im Januar und Februar zusammengestellt.

Januar

13. Januar

14.30 Uhr: Zum 15. Mal verläuft der Umzug der 1. Fasnetzunft Brackenheim durch die historischen Gassen von Brackenheim. Zum närrischen Treiben werden rund 60 Gruppen und 1500 Hästräger erwartet.

21. Januar

14.11 Uhr: Beim Umzug und Kinderfasching der Hühnerlaus-Narren in Bad-Friedrichshall-Jagstfeld erschallt auch in diesem Jahr wieder "Jagstfeld Helau". 


28. Januar

13.31 Uhr: Die Karnevalsgesellschaft der Sulmtalnarren Ellhofen (SNE) lädt ein zum Zug durch die Straßen von Ellhofen. Mit dabei ist alles, was der Karneval zu bieten hat, schreiben die Sulmtalnarren auf ihrer Webseite – von Gardemädchen, Elferrat bis hin zu Hexen und Guggenmusik.

Februar

3. Februar

13.30 Uhr: Hardthausen. Für den Umzug lädt der Hardthäuserner Carneval Verein (HCV) nach Gochsen ein, neuer Startpunkt und Sammelplatz ist die Gemeindehalle. Der Empfang beginnt dort bereits um 11.30 Uhr.


4. Februar

13.31 Uhr: Durch Talheims Gassen geht es mit dem Talheimer Carnevalsverein. 


10. Februar

14.11 Uhr: In Bad Rappenau kommen Freunde des närrischen Treibens auf Einladung der "Wolfsstecher" beim Umzug durch die Rappenauer Gassen auf Ihre Kosten.

19.11 Uhr: Die Narrenzunft Murrhardt freut sich auf ihre Gäste. Der 14. Nachtumzug der "Murreder Fasnet" geht durch die Innenstadt.

13.30 Uhr: In Bühlerzell heißt es am 10. Februar: "Bühlerzell awa!" Der Umzug mit riesigen Motivwagen, phantasievollen Fußgruppen und Garden sowie zahlreichen Guggen- und Musikkapellen aus dem Raum Schwäbisch Hall/Ellwangen setzt sich ab halb zwei in Bewegung, teilen die Veranstalter mit.

13.30 Uhr: Höhepunkt beim Frühjahrspferdemarkt in Dörzbach ist ein farbenprächtiger Umzug mit überwiegend kommunalpolitischen Themen. Dazu kommen eine Mostprämierung, ein Krämermarkt sowie zahlreiche Ausstellungen.



11. Februar

13.30 Uhr: Das Fasnachtskomitee Bühlertann lädt zum großer Fastnachtsumzug, daran schließt sich gegen 15.30 Uhr das Fastnachts-Stadl mit Programm und Fastnachtsmusik für alle Generationen in der großen Bühlertalhalle sowie dem närrischen Treiben mit Barbetrieb in der kleinen Bühlertalhalle an.

14.11 Uhr: "Wimpfen, helau": Dutzende Musiker und Gruppen befreundeter Karnevalsgesellschaften und Vereine sorgen jedes Jahr für reichlich närrische Stimmung in der Bad Wimpfener Altstadt.

14.11 Uhr: Beim Kolping-Fasching Eppingen geht es im Jahr nach der Kampagne zum 100-Jahr-Jubiläum in die Unterwelten: Unter diesem Motto steht auch der Leiergassenumzug durch die Eppinger Innenstadt, danach geht es zum Feiern am Ludwigsplatz mit der Kolpingsfamilie, der Freiwilligen Feuer­wehr und dem Kraichgau DJ.

14.11 Uhr: Den inzwischen 22. Kinder- und Jugendumzug führt der Carnevalclub Massenbachhausen am Faschingssonntag durch – nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr rechne man wieder mit rund 2500 bis 3000 närrischen Gästen bei allen Veranstaltungen der Kampagne, sagt Vorsitzender Alexander Bergtold. Auch über den Zulauf an neuen, aktiven jungen Mitgliedern, etwa in den Tanzgarden, freut sich der Verein.


Rosenmontag, 12. Februar

13.01 Uhr: In Erlenbach-Binswangen gibt es das närrische Treiben beim Rosenmontagsumzug des Carnevals-Club Binswanger Boschurle.

13.11 Uhr: Die Fasnachtsgesellschaft Assamstadter Schlackohren lädt zum Umzug durch die Innenstadt.

14.11 Uhr: Die Brüggehossler richten traditionell den Rosenmontagsumzug durch die Straßen von Bad Rappenau-Obergimpern mit anschließender Party in der Krebsbachhalle aus.

14.01 Uhr: "Wageeleee flieg!" heißt es beim Rosenmontagsumzug des TSV Niederhofen. Von Wagen über Fußgruppen, Hexen und Guggenmusik sei wieder alles dabei, teilt der Verein mit. 

 

13. Februar

14.11 Uhr: Hüffenhardt. Der Hiffelder Carneval mit Straßenfasching des Hüffenhardter Carnevalvereins zieht entlang der Hauptstraße bis zur Mehrzweckhalle. 

14.11 Uhr: Gundelsheim: Start ist schon ab 12 Uhr mit Musik und RadioTon vor dem Rathaus um die Bewirtungsstände. Mit dem Großen Umzug geht es um 14.11 Uhr in der Heilbronner Straße los.

Hinweis der Redaktion: Alle Termine ohne Gewähr

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben