Wird bei dem Spendenkonto der Polizeistiftung Baden-Württemberg der Zusatz "Rouven" angegeben, geht das Geld direkt an dessen Hinterbliebenen. Das Konto ist unter folgenden Daten erreichbar:IBAN: DE48 6005 0101 7871 5214 50BIC: SOLADEST600
Spendenaktion für Angehörige des getöteten Polizisten: Mehr als 530.000 Euro eingegangen
Ein Polizist stirbt nach einem Messerangriff in Mannheim. Bei einer Spendenaktion sind mehr als eine halbe Million Euro zusammengekommen. Es ist nicht die einzige Aktion.

Die Messerattacke in Mannheim, in dessen Folge ein 29-jähriger Polizist starb, hat im ganzen Land für Bestürzung und Trauergesorgt. Ihre Anteilnahme zeigen viele Menschen auch mit Geldspenden. Das Bündnis der Beweissicherungs- und Festnahmehundertschaften Blumberg hat bei der Spendenplattform "Go fund me" eine Spendenaktion gestartet.
Bis Mittwoch, 5. Juni, um 16 Uhr sind auf der Spendenplattform bereits mehr als 530.000 Euro zusammengekommen. Das ursprüngliche Spendenziel von 20.000 Euro wurde damit weit überschritten. Die höchste gespendete Summe liegt derzeit bei 2555 Euro. Insgesamt haben mehr als 11.000 Menschen Geld gespendet.
Spendenaktion für getöteten Polizisten: Mehr als 500.000 Euro nach Messerattacke in Mannheim
"Wir sind als Bündnis der BFHu Blumberg e.V. überwältigt von der hohen Spendenbereitschaft und der damit verbundenen Anteilnahme", schreiben die Organisatoren unter dem Spendenaufruf auf "Go fund me". Ein Sprecher des Bündnisses sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Das ganze Geld geht über die Polizeistiftung des Landes Baden-Württemberg an die Hinterbliebenen von Rouven Laur und die sonstigen Betroffenen dieses Anschlages innerhalb der Polizeibehörden."
Bei der Beweissicherungs- und Festnahmehundertschaft (BFHu) handelt es sich um geschlossene Einheiten der Bundesbereitschaftspolizei, erklärt die Bundespolizei auf ihrer Internetseite. Sie haben Standorte in Uelzen, Blumberg, Bayreuth, Sankt Augustin und Hünfeld und unterstützen beispielsweise die GSG9 der Bundespolizei.
Innerhalb kürzester Zeit habe man einen Betrag von 100.000 Euro erreicht. Die weiteren Spenden sollen für ähnliche Fälle innerhalb der Polizei genutzt werden. "Alle Beteiligten sind sich einig, zunächst an die Hinterbliebenen zu denken und dann auch an die Betroffenen der Dienststelle des getöteten Kollegen." Genauere Informationen will das Bündnis aus Pietätsgründen erst nach Abstimmung mit den Empfängern geben.
Geld für Familie des getöteten Polizisten: Spendenaktionen nach Messerattacke im Gange
Die Polizeipräsidentin Ulrike Schäfer hat sich zu dem Vorfall in Mannheim geäußert. Sie bedauerte besonders Hass und Hetze im Internet, die sich auch gegen den getöteten Polizisten richte. Außerdem teilte sie mit, dass Spenden auch über das Konto der Polizeistiftung Baden-Württemberg eingehen können.
Am Freitag, 7. Juni, soll um 11.34 Uhr – genau eine Woche nach der Messerattacke – eine Schweigeminute für Rouven L. abgehalten werden. Bis zur Beisetzung hängen auch die Flaggen auf Polizeigebäuden auf Halbmast.