Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Ideen für mehr gefühlte Sicherheit in der Heilbronner Innenstadt gefragt

  
Erfolgreich kopiert!

Seit Jahren klagen Anwohner und Einzelhändler, der Heilbronner Markplatz habe sich zum sozialen Brennpunkt in der City entwickelt. Sie fühlen sich häufig nicht sicher. Welche Lösungen kann es dafür geben? Schreiben Sie uns Ihre Ideen.

Wie sicher ist die Heilbronner Innenstadt? Oder anders gefragt: Wie sicher fühlen Sie sich in der Heilbronner Innenstadt? Zwischen Bürgerempfinden und Polizeistatistik gibt es Unterschiede. 

Die Kriminalstatistik 2021 für das Polizeipräsidium Heilbronn zeigt, dass die Zahlen der Straftaten weiter gesunken sind. Fragt man Innenstadtbewohner und Einzelhändler, zeigt sich aber ein ganz anderes Bild. Sie beklagen den Marktplatz und die Straßen um die Kilianskirche, die zu Treffpunkten für Drogen- und Alkoholsüchtige, Gruppen junger Männer und aggressive Zeitgenossen geworden sind. "Das ist so abschreckend. Und es kümmert niemanden", sagt eine Händlerin.  


Mehr zum Thema

Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Die sicherste Stadt im Land ist nicht Heilbronn


Diese Problematik schwelt nun schon seit Jahren. Die Verwaltung verfolge die Lösung der Probleme nicht hartnäckig genug, kritisieren einige Stadträte.

Doch was tun? Aus dem Gemeinderat und von der Stadt kommen verschiedene Lösungsvorschläge:

  • Stärkung des Ordnungsdienstes und der Sozialarbeit: Geschulte Mitarbeiter führen Gespräche und schaffen Hilfsangebote.
  • Eine Sicherheitsbefragung von Bürgern, die auch in die Kriminalstatistik der Stadt ergänzt wird. "Wir brauchen ein realistisches Bild", sagt Nico Weinmann von der FDP.
  • Eine stärkere Sanktionierung von Ordnungswidrigkeiten wie Müll und Lärm.   
  • Die Stadt plant, dass der kommunale Ordnungsdienst Räume bei der Kilianskirche bezieht. Bürger sollen dort Ansprechpartner finden.
  • Polizeipräsident Hans Becker kündigte an, man wolle das subjektive Empfinden der Bürger mit einer stärkeren Präsenz von Fußstreifen in den Straßen verbessern - auch wenn es in der derzeitigen Personallage nicht einfach sei.

Schreiben Sie uns Ihre Meinung 

Was halten Sie von diesen Vorschlägen? Glauben Sie, dass sie Schritte in die richtige Richtung sein können? Welche Lösungsvorschläge sehen Sie, um Heilbronn als Einkaufsstadt attraktiver zu machen?  


Hinweis der Redaktion: Die Umfrage ist bereits abgelaufen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben