Schiff wird mit leeren Castoren beladen
Die EnBW hat am Montagvormittag damit begonnen, drei leere Castor-Behälter am Kernkraftwerk Neckarwestheim auf ein Schiff zu fahren. Ein neuer Castor-Transport noch in dieser Woche ist aber unwahrscheinlich.
Die leeren und unbenutzten Castor-Behälter sollen voraussichtlich am Dienstag per Schiff zum Kernkraftwerk Obrigheim gebracht werden.
In der vergangenen Woche hat die EnBW drei mit Brennelementen beladene Castor-Behälter von Obrigheim nach Neckarwestheim transportiert. „Nunmehr laufen die Vorbereitungen für den zweiten Transport dieser Art auf dem Neckar“, heißt es in der EnBW-Mitteilung.
Termin für zweiten Castor-Transport auf dem Neckar noch unklar
Den Termin für den zweiten Transport beladener Castor-Behälter geben die EnBW und das von ihr beauftragte Transportunternehmen allerdings nicht bekannt. Man bitte hierfür um Verständnis, heißt es weiter.
Atomkraftgegner vom Bündnis „Neckar castorfrei“ rechnen allerdings nicht damit, dass der nächste Transport mit beladenen Castor-Behältern bereits diese Woche startet. Er denke, dass es frühestens übernächste Woche soweit sei, sagt Bündnis-Sprecher Franz Wagner.
Hintergrund
Den ersten Castor-Transport auf dem Neckar im Live-Blog nachlesen
Kletterer stoppten das Castor-Schiff in Bad Wimpfen
Sechs Fragen und Antworten zum Castor-Transport