Sinkende Verkaufszahlen: Audi stoppt Produktion im Werk Brüssel
Der Autobauer Audi stellt seine Produktion im Werk Brüssel ein. Dieser Schritt war bereits seit längerem in Diskussion. Auch der Mutterkonzern VW kriselt.

Audi wird seine Autoproduktion im Werk in Brüssel ab Ende Februar 2025 einstellen. Entlassungen soll es bis Ende des Jahres nicht geben. Das gab das Unternehmen am Dienstag dem Betriebsrat und den Gewerkschaften bekannt.
Diese Entscheidung steht am Ende einer langen Diskussion. Audi berät seit Monaten über eine Schließung des Brüsseler Werks. Diesen Informations- und Konsultationsprozess will die Unternehmensleitung in zwei Wochen abschließen.
Audi beendet Produktion im Werk Brüssel: Das steckt dahinter
Im Werk sind derzeit 3000 Angestellte beschäftigt. Das einzige Modell, das dort gefertigt wird, ist der Elektro-SUV Q8 e-tron. Die Verkaufszahlen sinken, zudem kriselt es beim Mutterkonzern Volkswagen.
Mit einem potenziellen Investor liefen noch Gespräche, teilte Audi mit. Das Unternehmen hatte schon mit mehr als 20 potenziellen Investoren aus der Autobranche gesprochen, ohne Aussicht auf ein tragfähiges Konzept für den Standort und die Beschäftigten.