Edelmetall mit hohem Wert
Lesezeichen setzen Merken

Trump-Zölle treiben Goldpreis auf Rekordhoch

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Wie steht es aktuell um Gold? US-Präsident Donald Trump kündigt ein umfangreiches Zollpaket an, doch ein Edelmetall soll zollfrei bleiben. Das hat Auswirkungen.

Von jpr/dpa

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die aktuelle Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat die Finanzmärkte erschüttert – mit spürbaren Auswirkungen auf den Goldpreis. Bekannt als „sicherer Hafen für Investoren“ hat Gold erneut ein Rekordhoch von 3.167,84 US-Dollar pro Feinunze erreicht, wie die Börse Frankfurt berichtet. Ein Überblick über die aktuelle Situation an der Börse.

Goldpreis im Höhenflug durch Zollpolitik von Donald Trump?

Trump hat ein umfangreiches Zollpaket angekündigt, das pauschal 10 Prozent auf die meisten Importe in die USA vorsieht. Für Länder mit großen Handelsdefiziten sollen noch höhere Strafzölle gelten – für China etwa 34 Prozent, für die EU 20 Prozent, wie das Börsenmagazin Der Aktionär berichtet. Eine Länderliste über Trumps Zölle zeigt aber auch, dass Russland fehlt. 

Während Rohstoffe wie Öl oder Metalle von Trumps Zöllen betroffen sind, bleibt Gold zollfrei und zieht damit verstärkt Kapital an. Die Nachfragekräfte, die zu einem überdurchschnittlichen Anstieg des Goldpreises geführt haben, dürften anhalten, meint Michael Hsueh, Analyst der Deutschen Bank, auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Zentralbanken und Investoren treiben Nachfrage von Gold in die Höhe

Neben wirtschaftlichen Unsicherheiten treibt auch die gestiegene Goldnachfrage von Zentralbanken und chinesischen Versicherungen den Preis in die Höhe. Laut dpa ist der Goldpreis in diesem Jahr bereits um 20 Prozent gestiegen, nach einem Anstieg von fast 50 Prozent vor drei Jahren.

Neben dem steigendem Goldpreis könnten durch die angekündigten US-Zölle aber auch einige Produkte jetzt teurer werden.  

Experten erwarten anhaltend hohe Goldpreise

Analysten gehen davon aus, dass Gold als Inflationsschutz und Krisenwährung gefragt bleibt. Das Börsenmagazin Der Aktionär hält an seiner langfristig positiven Einschätzung fest, auch wenn kurzfristige Korrekturen nicht auszuschließen sind.

Goldpreis aktuell:

  • Rekordhoch: 3.167,84 USD (Feinunze)

  • Aktueller Kurs: 3.140 USD (ca. 2.878 EUR)

Angesichts der geopolitischen Spannungen und der Handelskriegsrhetorik Trumps könnte der Goldpreis theoretisch weiter steigen. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich die Lage an den Börsen tatsächlich entwickeln wird.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben