Stimme+
Marktanteil gesteigert
Lesezeichen setzen Merken

Umsatz-Wachstum im deutschen Lebensmittel-Einzelhandel – vor allem bei Lidl

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Unter den deutschen Lebensmittel-Einzelhändlern ist der Discounter Lidl im vergangenen Jahr beim Umsatz am stärksten gewachsen. Vor allem ein Bereich sticht hervor.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Schwarz-Gruppe verbuchte jüngst Rekord um Rekord. Das ist vor allem Lidl zu verdanken. Kaufland hingegen schwächelte zuletzt. Erst vor wenigen Tagen sorgten die geplanten Stellenstreichungen im Kaufland-Logistikzentrum Donnersdorf für Schlagzeilen. Für erfreuliche Zahlen bei der Schwarz-Gruppe sorgt nun erneut Lidl. Beim Discounter gab es zuletzt auch Personal-Veränderungen an der Spitze.

Marktdaten des Lebensmittel-Einzelhandels zeigen: Lidl mit deutlichem Umsatzwachstum

Die Folgen der massiven Preissteigerungen der vergangenen zwei Jahre schlagen sich in den jüngsten Marktdaten des deutschen Lebensmittel-Einzelhandels nieder. Das Marktforschungsinstitut Yougov bescheinigte der Branche soeben ein Umsatzplus im abgelaufenen Jahr – was vor allem an den höheren Preisen, etwa für Butter und andere Milchprodukte, gelegen haben dürfte. Nach Informationen unserer Redaktion betrug das Plus etwa 2,0 Prozent.

An der Spitze lag demnach Lidl mit einem Umsatzwachstum von 5,71 Prozent. Das berichtete der Discounter mit Sitz in Bad Wimpfen am Donnerstagabend. Im Bereich Obst und Gemüse sei dabei sogar ein Zuwachs von 8,4 Prozent erzielt worden. Genauere Daten wurden nicht genannt, auch nicht zur Höhe des Lidl-Umsatzes in Deutschland. Das Geschäftsjahr endet bei den Unternehmen der Schwarz-Gruppe stets mit dem Februar.  

Lebensmittel-Handel: Lidl mit Wachstum bei Obst und Gemüse 

Vor allem mit dem Wachstum bei Obst und Gemüse ist der Discounter zufrieden. In seiner Mitteilung führt er das auf „die konsequente Weiterentwicklung des Frischesortiments mit mittlerweile rund 170 Obst- und Gemüseartikeln“ zurück, außerdem auf mehr Aktionsgeschäft, also Rabatten und Sondernageboten. „Zahlreiche Preisaktionen schlagen sich in der Kundenbindung sowie Neukundengewinnung nieder“, heißt es. 

Die Marktforscher von Yougov befragen in ihrer Stichprobe regelmäßig 30.000 Haushalte. Die Statistik sei repräsentativ für alle Haushalte in Deutschland mit haushaltsführenden Personen ab 16 Jahren, berichten sie. Sie erfasse kontinuierlich und elektronisch die Einkäufe für den privaten Konsum und weise diese gewichtet und hochgerechnet aus.

Discounter Lidl hat Marktanteil in Deutschland gesteigert

Lidl hat dadurch seinen Marktanteil in Deutschland von 11,1 auf 11,5 Prozent gesteigert, bestätigen informierte Kreise. Dabei seien auch andere Handelsketten gewachsen, darunter auch die Discount-Schwestern Aldi Süd und Aldi Nord. Rewe sei demnach sogar auf ein Umsatzplus von etwa fünf Prozent gekommen, Edeka habe in etwa im Markt-Durchschnitt zugelegt. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben