„Team Wallraff“-Recherche
Lesezeichen setzen Merken

Hygienemängel bei Kaufland: Unternehmen deaktiviert offenbar X-Account

  
Erfolgreich kopiert!

Eine Recherche von „Stern“ und „Team Wallraff“ deckte Hygienemängel bei Kaufland auf. Der Bericht sorgt für viele Reaktionen in den sozialen Medien. Nun reagiert das Unternehmen - und löscht offenbar seinen X-Account.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Eine aktuelle Recherche des Magazins Stern und Team Wallraff sorgt für Wirbel: In mehreren Filialen des Handelsunternehmens Kaufland soll es Probleme bei der Hygiene geben. Kaufland hat mittlerweile erste Konsequenzen gezogen und Führungspersonal in zwei Märkten ausgetauscht. Zudem hat das Unternehmen auf Nachfrage der Heilbronner Stimme Stellung zu den Vorwürfen bezogen.

Hygienemängel bei Kaufland: Unternehmen deaktiviert offenbar X-Account

Die Wallraff-Recherche über mögliche Hygienemängel bei Kaufland, die am 3. April ausgestrahlt worden ist, wird auch in den sozialen Medien diskutiert. Kurz nach Beginn der TV-Ausstrahlung der Reportage soll der X-Account (ehemals Twitter) von Kaufland offenbar deaktiviert worden sein. Auf der Seite heißt es lediglich: „Dieser Account existiert nicht.“ Mehrere Nutzer weisen auf der Plattform X ebenfalls darauf hin.

Das Unternehmen Kaufland hat offenbar seinen X-Account gelöscht. Die Seite ist auf der Plattform nicht mehr zu finden.
Das Unternehmen Kaufland hat offenbar seinen X-Account gelöscht. Die Seite ist auf der Plattform nicht mehr zu finden.  Foto: Screenshot X/Profil Kaufland

Die Reporter des Sterns und der RTL-Sendung Team Wallraff hatten für die Recherche 50 Kaufland-Filialen untersucht. Zwei Reporterinnen arbeiteten demnach auch verdeckt in zwei Märkten. Dem Unternehmen werden Mängel bei Hygiene und Lebensmittelsicherheit vorgeworfen: In Bad Tölz sollen Beschäftigte an der Frischetheke mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum von Waren getrickst haben.

Hygienemängel bei Kaufland: Unternehmen bezieht Stellung zu Recherche

Außerdem seien bei der Kaufland-Recherche defekte Kühltruhen und Schimmel dokumentiert worden. In Homburg soll es überdies Mäuse gegeben haben. Gegenüber dem Stern räumt eine Sprecherin einen „Schädlingsbefall“ ein. 

Kaufland teilte in einer Stellungnahme mit: „Bereits vor der Berichterstattung haben wir die Vorfälle umfassend überprüft und Maßnahmen zur Behebung der Mängel eingeleitet“. Ein Großteil sei mittlerweile behoben. Außerdem laufe aktuell eine umfassende und detaillierte Aufarbeitung, wie es zu diesen Vorfällen habe kommen können. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben