Drohende PSW-Schließung in Neckarsulm: IG Metall ruft zu Demonstration auf
Die Gewerkschaft will das Aus des Standorts der Audi-Entwicklungstochter PSW nicht hinnehmen. Ab 14 Uhr wird am Freitag gegen die Schließungspläne demonstriert.
Die IG Metall Heilbronn-Neckarsulm macht gegen die geplante Schließung des PSW-Standorts in Neckarsulm mobil. An diesem Freitag ruft die Gewerkschaft zu einer Demonstration für den Erhalt des Standorts der Entwicklungstochter von Audi auf. Die Demonstration findet um 14 Uhr vor dem PSW-Standort in der Heiner-Fleischmann-Straße 7 in Neckarsulm statt. Die Gewerkschaft weist darauf hin, dass die Demonstration in der Freizeit stattfindet und somit kein Streik ist.
IG Metall kritisiert das Vorgehen im Management der Audi-Tochter PSW
„Wir setzen ein starkes Zeichen gegen Arbeitsplatzabbau und für den Erhalt des Standorts Neckarsulm“, sagt Gewerkschaftssekretär Christian Thym. Aufgerufen zur Demonstration sind alle PSW-Beschäftigten sowie solidarische Unterstützer.
Hintergrund der Protestaktion ist die Absicht des PSW-Managements, rund 30 Prozent der Stellen bei der Audi-Entwicklungstochter abzubauen und den Standort Neckarsulm komplett zu schließen. Am Stammsitz in Gaimersheim bei Ingolstadt arbeiten rund 1000 Mitarbeiter, in Neckarsulm sind es etwa 100 Beschäftigte.
Drohende PSW-Schließung in Neckarsulm: IG Metall kündigte „heißen Herbst“ an
Vor dieser Entscheidung seien weder der PSW-Betriebsrat noch die IG Metall in Gespräche über mögliche Alternativen oder Einsparpotenziale einbezogen worden, kritisiert die Gewerkschaft. „Ein solches Vorgehen ist inakzeptabel und für einen Teil des VW-Konzerns eine Frechheit“, sagt Yvonne Möller, erste Bevollmächtigte der IG Metall Heilbronn-Neckarsulm. Entsprechend hatte die Gewerkschaft nach Bekanntwerden der Kürzungs- und Schließungspläne einen heißen Herbst mit entschiedenem Widerstand gegen die Pläne angekündigt.
Bereits am 14. November hatte die IG Metall Heilbronn-Neckarsulm zu einer aktiven Mittagspause bei der Audi-Tochter PSW in Neckarsulm aufgerufen.


Stimme.de
Kommentare