Bonita Grupp für späteren Renteneintritt – das sagt die Trigema-Chefin
Die Tochter und Nachfolgerin des Unternehmers Wolfgang Grupp, Bonita Grupp, hat sich zu einem späteren Eintritt in die Rente bekannt. Welchen Standpunkt die Trigema-Chefin vertritt.
Bonita Grupp, Tochter des bekannten Unternehmers Wolfgang Grupp, hat sich auf einer Veranstaltung des Verbands Unternehmer Baden-Württemberg in Stuttgart zum Renteneintrittsalter geäußert. Angesichts einer alternden Gesellschaft hofft Trigema-Geschäftsführerin, dass sich „irgendwann das Renteneintrittsalter auch an die Lebenserwartung anpasst“.
Sie wisse, dass das ein schwieriges Thema sei. „Aber es gibt gewisse Berufe, die das natürlich zulassen“, sagte Grupp. Da müsse man berufsgruppentechnisch unterscheiden. Das gesetzliche Renteneintrittsalter liegt in Deutschland derzeit bei 67 Jahren.
Wohlstand durch späteren Renteneintritt erhalten – Trigema-Chefin Bonita Grupp für Anpassung
Wenn man den Wohlstand im Land erhalten wolle, müssten alle schauen, wie man daran zusammenarbeite. Ein konkretes Alter für einen späteren Renteneintritt nannte die Unternehmerin aus dem schwäbischen Burladingen nicht.
Bonita Grupps Vater, Wolfgang Grupp, ist selbst ein Beispiel für einen späten Renteneintritt. Erst mit 81 Jahren trat er als alleiniger Geschäftsführer von Trigema ab und übergab die Führung an seine Kinder. Zuvor hatte er das Unternehmen mehrere Jahrzehnte lange führt und hatte dadurch einige Bekanntheit erlangt. Mehrmals kam er dadurch auch in den Raum Heilbronn und Hohenlohe.