Stimme+
Doch kein neuer Name
Lesezeichen setzen Merken

Exklusiv: Neuer Audi A7 heißt nun doch wieder A6

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Audi macht beim nächsten neuen Modell aus Neckarsulm die Rolle rückwärts. Zumindest beim Namen. Der A6 wird weiterhin A6 heißen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Derzeit dreht das nächste neue Audi-Modell aus Neckarsulm noch getarnt seine Runden. Wie die Heilbronner Stimme exklusiv recherchiert hat wird der nächste A6 (intern C9) tatsächlich auch wieder A6 heißen und nicht wie ursprünglich geplant A7. Das wurde unseren Informationen zufolge heute in der Vorstandssitzung des Autobauers beschlossen.

Zur Erinnerung: Ursprünglich sollten in Zukunft alle vollelektrischen Fahrzeuge von Audi eine gerade Zahl im Namen tragen, alle mit Verbrennungsmotor eine ungerade. Daher hat Audi den A4 in A5 umbenannt. Nun wird es aber den A6 E-Tron (E-Auto) geben und den A6 (Verbrenner).

Am 18. Februar enthüllt Audi den neuen A6. Derzeit dreht er noch stark getarnt seine letzten Erprobungsrunden.
Am 18. Februar enthüllt Audi den neuen A6. Derzeit dreht er noch stark getarnt seine letzten Erprobungsrunden.  Foto: The CarSpy/Stephen Hancock

Audi: A6 statt A7, das sind die Gründe für die Namensänderung

Kritik an der ursprünglich geplanten Namensänderung von A6 zu A7 soll es zum einen von den Audi-Händlern gegeben haben. Unseren Informationen zufolge sollen sich aber auch Teile der Eigentümer-Familien des VW-Konzerns, Porsche und Piëch, an die Verantwortlichen in Ingolstadt gewandt haben.

Dem Vernehmen nach sehe man es kritisch, den über Jahrzehnte eingeführten Namen A6 aufzugeben. Zumal es auch deswegen Bedenken gab, weil der bisherige A7 als viertüriges Coupé als eigenständige Baureihe verkauft wurde.

Audi nimmt Stellung zur Änderung

Mittlerweile hat Audi selbst Stellung bezogen zur künftigen Nomenklatur. Diese richtet sich zukünftig global einheitlich und transparent nach Größe und Positionierung des jeweiligen Modells. Die bisherige Unterscheidung zwischen rein elektrischen Fahrzeugen und Modellen mit Verbrennungsmotor anhand der Ziffer entfällt. „Die Entscheidung ist das Ergebnis intensiver Diskussionen und folgt auch dem Wunsch unserer Kunden sowie dem Feedback unseres internationalen Handels“, sagt Marco Schubert, Vorstand für Vertrieb und Marketing. „Mit unserer Nomenklatur ermöglichen wir nun allen Kunden weltweit eine intuitive Orientierung in unserem Portfolio.” Die Regelung gilt ab dem neuen A6. Bei bestehenden Modellen bleibt alles beim Alten - der A5 aus Neckarsulm, der bereits im handel verfügbar ist, wird auch weiter so heißen.

Audi A6 teilt sich Plattform mit dem A5

Weltpremiere feiert der neue A6 am 4. März. Da sich A5 und A6 dieselbe Plattform teilen, die PPC (Premium Platform Combustion), spart das in der Produktion deutlich Kosten. Die beiden Fahrzeuge werden in Neckarsulm auf derselben Linie gefertigt. Los geht es aktuell beim A6 mit wenigen Fahrzeugen täglich. In den nächsten Monaten wird die Fertigung auf mehrere Hundert Fahrzeuge täglich gesteigert.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben