Enorme Schwankungen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Knapp 20 Grad Temperaturunterschied: Experte erklärt Wetterlage in Heilbronn

  
Erfolgreich kopiert!

Die frühlingshaften Temperaturen am Nachmittag locken die Menschen rund um Heilbronn ins Freie – in der Nacht rauschen die Werte dann in den Keller. Ein Experte ordnet die aktuelle Wetterlage ein. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Am Morgen eine dicke Winterjacke tragen – und am Nachmittag gar keine? So lässt sich der Wetter-Trend der vergangenen Tage mit tagsüber milden Temperaturen in Heilbronn zusammenfassen. Zugute kam das dem närrischen Treiben, etwa in Gundelsheim. Doch wie außergewöhnlich ist der große Temperaturunterschied von den Morgenstunden zum Nachmittag?

Große Temperatur-Unterschiede in Heilbronn: Kälte und Wärme im Wechsel

Laut Deutschem Wetterdienst in Stuttgart erreichen die Thermometer in Heilbronn am Mittwoch Höchstwerte um 15 Grad. In der Nacht auf Donnerstag wird’s dann wieder frostig – bei Temperaturen um Minus 2 Grad. Noch wärmer wird’s laut DWD-Angaben am Donnerstag mit etwa 17 Grad. In der darauffolgenden Nacht gehen die Temperaturen wieder in den Keller: Minus 3 Grad sind dann zu erwarten. 

„Mit der aktuellen Wetterlage ist das recht typisch“, sagt Lennart Bock. Der Meteorologe vom DWD in Stuttgart erklärt, dass die Temperaturunterschiede „keine Seltenheit bei dieser Großwetterlage“ sind. Jene zeichnet sich durch Hochdruckeinfluss bei sehr trockener Luftmasse aus. Da es keine Bewölkung gebe, „kann die Sonne, die durch die Jahreszeit mehr Kraft kriegt, schön einstrahlen“. 

Tagsüber hohe Temperaturen – aber keine 20 Grad in Heilbronn

Dadurch, dass es nachts keine Bewölkung und auch keinen Nebel gebe, „ die die Wärme halten könnten“, entweicht sie – und die Temperaturen sinken stark. 

„Bei dieser Großwetterlage wird es erstmal so bleiben, einschließlich Wochenende“, sagt Bock. Die 20-Grad-Marke wird in Baden-Württemberg aber wohl nicht geknackt. „18 Grad dürften das höchste der Gefühle sein.“ Besonders kalt wird es in der Nacht übrigens in Tallagen, auch rund um Heilbronn. „Die Neckarniederungen sind aktuell quasi die kältesten Regionen in Baden-Württemberg.“ 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben