Gute Sicht auf totale Mondfinsternis? So wird das Wetter im Raum Heilbronn
Am Sonntagabend kann über Deutschland die totale Mondfinsternis verfolgt werden. Aber spielt im Raum Heilbronn auch das Wetter mit? Der Wetterexperte gibt auch einen Ausblick auf den Wochenanfang.
Es ist ein Ereignis, das über Deutschland nicht alle Jahre zu sehen ist: die totale Mondfinsternis. Am Sonntagabend, 7. September, schiebt sich die Erde zwischen Sonne und Mond. Ab 19:30 Uhr beginnt das Phänomen – in Heilbronn und Umgebung ist direkt aber noch nichts zu sehen.
Das liegt jedoch nicht an Wolken, die den Mond verdecken. Der Mond geht in der Region Heilbronn zu einem bestimmten Zeitpunkt auf. Zu diesem Zeitpunkt ist der Mond schon dunkel und die Finsternis ist schwer zu erkennen.
Verdecken Wolken im Raum Heilbronn die totale Mondfinsternis?
Dafür lohnt sich ein Blick in den Himmel, wenn die Mondfinsternis endet. Gegen 20:50 Uhr soll die Mondfinsternis in die finale Phase gehen und der langsam heller werdende Mond ist zu sehen. Zu diesem Zeitpunkt dürfen im Raum Heilbronn auch keine Wolken dazwischen kommen.
„Die erste Nachthälfte sieht ganz gut aus“, erklärt Marc Joußen vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Wolkenfelder, die sich über den Himmel bewegen, sind dennoch nicht ausgeschlossen. Schließlich nähere sich eine Front.
Gewitter angesagt: Wetter-Experte gibt Ausblick
Diese könnte gegen Montagnachmittag stärkere Niederschläge bis Starkregen mit sich bringen. Die neue Woche soll demnach auch mit geringeren Temperaturen bis zu 22 Grad starten. Laut Joußen sei es dann „normal temperiert“ für die Zeit im Jahr.
Die Woche über soll „ein bisschen Hin und Her“ folgen. Auch Gewitter sind laut dem Wetterexperten möglich. Zum Glück für alle Himmelsgucker ist für Sonntagabend kein Gewitter angesagt. Am Samstagabend hat sich der Mond in Bad Friedrichshall bereits rötlich gezeigt.