Totale Mondfinsternis: Wann und wo man sie im Raum Heilbronn sehen kann
Am Sonntag wird eine totale Mondfinsternis erwartet. In Baden-Württemberg ist die Verdunkelung des Himmelskörpers aber nur recht kurz zu sehen. Wo hat man im Raum Heilbronn eine gute Sicht?
Am kommenden Sonntag, 7. September, schiebt sich die Erde zwischen Sonne und Mond. Das Resultat: eine totale Mondfinsternis. Weil das Sonnenlicht durch die Erdatmosphäre nach innen abgelenkt wird, erscheint der Mond dann in rötlich-bräunlichen Tönen. Doch wo kann die Finsternis in Heilbronn am besten beobachtet werden?
Totale Mondfinsternis über Heilbronn: Dann kann der Himmelskörper gesehen werden
Von ungefähr 19:30 Uhr bis etwa 20:53 Uhr dauert die totale Mondfinsternis. Der Mond geht in Heilbronn aber erst um 19:50 auf. Die Finsternis kann also nur für kurze Zeit knapp über dem Horizont beobachtet werden. Sonnenuntergang ist zudem erst um 19:52. Es ist also noch sehr hell in der Region.
Da der Mond verfinstert über Baden-Württemberg aufgeht, könnte er gerade in der Nähe des Horizonts schlecht zu sehen sein, sagt Carolin Liefke vom Haus der Astronomie in Heidelberg. Mitunter müssten Beobachter warten, bis der Mond über den Dunstschichten am Himmel steht. „Es ist sogar möglich, dass man ihn erst sehen kann, wenn er schon aus der totalen Finsternis raus ist“, sagt sie.

Totale Mondfinsternis über Heilbronn: Hier hat man den besten Blick
Zum Beobachten des Naturschauspiels bieten sich erhöhte Aussichtspunkte an. Empfehlenswert sind unter anderem der Wartberg in Heilbronn, der Schemelsberg in Weinsberg, die Heuchelberger Warte in Leingarten sowie der Weißlensberg bei Pfedelbach.
Auch die Burg Löwenstein oder die Aussichtsplattform nahe Hirrweiler an der B39 gelten als geeignete Orte für Himmelsbeobachtungen. Voraussetzung natürlich: Ein möglichst klarer Himmel ohne Bewölkung.

Der Mond geht am Sonntag in Richtung Osten auf. Menschen, die die Finsternis beobachten möchten, sollten ihren Blick also in diese Himmelsrichtung wenden. Spezielle Geräte braucht es zur Beobachtung der Mondfinsternis nicht.