Sturm-Warnung für Heilbronn – Wetterdienst erwartet starke Böen und Regen
Am Samstag droht das Wetter turbulent zu werden. Die zu Tagesbeginn milden Temperaturen dürften nur von kurzer Dauer sein – ab dem Nachmittag wird es im Raum Heilbronn stürmisch.
Auf der Warnkarte des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für Baden-Württemberg sind zahlreiche Windfahnen zu sehen. Ein eindeutiges Zeichen dafür, dass es stürmisch wird. Für Teile des Bundeslandes bestehen Amtliche Warnungen vor Sturmböen, teils sogar schweren Sturmböen. Betroffen ist vor allem der Schwarzwald und die Schwäbische Alb. Auffrischenden Wind werden aber auch Heilbronner und Hohenloher erleben.
Wetterdienst warnt vor Sturmböen im Raum Heilbronn und ganz Baden-Württemberg
Gegen Ende der Woche erlebte der Raum Heilbronn/Hohenlohe Frostgefahr bei morgendlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt. Jetzt schreibt der DWD: „In der Nacht zum Samstag nähert sich von Westen die Warmfront von Orkantief Detlef.“ Diese bringt zunächst deutlich mildere Temperaturen mit sich, am Samstag sind sogar 22 Grad Celsius im Breisgau möglich. Auch in Heilbronn sind Maximalwerte bis 20 Grad Celsius drin. Dann dürfte es turbulent werden, der bereits vorherrschende Wind an Stärke zunehmen.
„Ab dem frühen Nachmittag wird es mit der rasch nachrückenden Kaltfront schauerartige, kräftige Regenfälle geben“, sagt Marco Puckert auf Stimme-Anfrage. Das „Windmaximum“ erwartet der DWD-Meteorologe am Samstagnachmittag zwischen 13 und 14 Uhr. „So gegen 18, 19 Uhr dürfte es vorbei sein.“
Doch in diesem Zeitraum sind im Raum Heilbronn Sturmböen um 70, vielleicht sogar 80 km/h möglich. Die Amtliche Warnung vor Windböen für die Region gilt am Samstag zwischen 9 und 20 Uhr. Zwischen 12 und 17 Uhr ist es gar eine Amtliche Warnung vor Sturmböen. In beiden Fällen jedenfalls keine optimalen Aussichten also für Herbstmarkt, Hafenmarkt, Kärwe und Co. im Raum Heilbronn.
Sturm am Samstag in Baden-Württemberg – und nur anfangs milde Temperaturen
Lose und leichte Gegenstände könnten bei dieser Wetterlage umherfliegen. Anderswo können sogar Bäume umstürzen, denn laut DWD-Warnkarte sind in exponierten Schwarzwald-Lagen Böen um die 115 km/h möglich. Auf dem Feldberg, Baden-Württembergs höchstem Gipfel, womöglich noch mehr. In höheren Lagen dauern die Warnungen bis Mitternacht an.
Nach dem milden Start in den Samstag fließt später am Tag deutlich kühlere Meeresluft ein. Das wirkt sich auch den Sonntag aus, an dem Puckert für Heilbronn Temperaturen bis maximal 14 Grad Celsius erwartet. So soll sich auch der Montag präsentieren – und zeitweise mit Regen.